Multiplayer: Bots in Halo Infinite spielen einfach weiter

Eigenleben oder Bug? Im Multiplayer von Halo Infinte Infinte bleiben die Bots - der Fehler kommt bei einigen Spielern ganz gut an.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Halo Infinite Multiplayer
Artwork von Halo Infinite Multiplayer (Bild: Microsoft)

Ist es ein Zufall oder steckt mehr dahinter? Momentan scheinen computergesteuerte Systeme verdächtig viel Eigenleben zu entwickeln: Eine KI fährt autonom durch Arizona und im Multiplayer von Halo Infinite spielen die Bots länger als vorgesehen.

Letzteres ist allerdings schlicht ein Fehler - wenn auch einer, der bei einigen Spielern ganz gut ankommt.

Konkret: Die computergesteuerten Spartans in Halo Infinite sind eigentlich dafür gedacht, in bestimmten Modi echte Menschen zu ersetzen - und sich zu verziehen, sobald die Plätze durch Spieler gefüllt werden.

Genau das geschieht laut Kotaku aber oft nicht. Stattdessen kämpfen die Bots weiter mit.

Bei einigen Spielern kommt der Fehler offenbar ganz gut an: Die KI-Opponenten agieren durchaus herausfordernd, aber nicht ganz auf dem Niveau guter menschlicher Spieler, was zumindest mittelfristig das Kill-Death-Ratio aufhübscht.

In Ranglistenpartien treten grundsätzlich keine Bots an. Die computergesteuerten Spartans sind an den Ziffern 343 im Namen zu erkennen - das stammt vom Entwicklerstudio 343 Industries.

Das Team hat sich noch nicht offiziell zu dem Fehler geäußert, der vermutlich bald behoben wird. Möglicherweise muss dazu nur etwas am Host geändert werden, so dass kein Update des Clients nötig ist.

Halo Infinite mit Kampagne und Multiplayer

Der Multiplayer von Halo Infinite ist als kostenloser Download für Xbox One und Series X/S sowie für Windows-PC erhältlich. Die Spieler können Geld für kosmetische Extras ausgeben sowie für den Battle Pass - die Premium-Version kostet rund 30 Euro.

Die Kampagne von Halo Infinite ist für die gleichen Plattformen erhältlich. Es gibt sie für bis zu 70 Euro zu kaufen oder im Spieleabo Xbox Game Pass (ab rund 10 Euro/Monat). In der Kampagne (Test auf Golem.de) kämpft der Master Chief in teils offenen Umgebungen gegen eine außerirdische Armee.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sg-1 03. Jan 2022

Ich denke, der OP stört sich daran, dass der Autor des Artikels einen Zusammenhang...

Jokovic 31. Dez 2021

Da das Spiel F2P ist, denke ich nicht das soo viele wegen dem SP abgewandert sind und nun...

Sharra 30. Dez 2021

Das gibts schon lange. Nennt sich Film.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  2. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  3. Chipkrise in China: Hongkong beschlagnahmt Hardware für 3,2 Millionen Euro
    Chipkrise in China
    Hongkong beschlagnahmt Hardware für 3,2 Millionen Euro

    Mehr als 500.000 Komponenten und Notebooks wurden an der chinesischen Grenze beschlagnahmt. Der Hardwareschmuggel nimmt aber nicht ab.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /