Multiplayer: Battlefield 5 schlägt 2042
Ein erstaunlich großer Teil der Community spielt seit einigen Tagen lieber Battlefield 5 anstelle des neuen Serienteils 2042.

Normalerweise greifen die meisten Spieler im Zweifel zur Neuware - sprich: Zum neuesten verfügbaren Serienteil. Bei Battlefield ist das seit einigen Tagen anders, wie Steam DB zeigt. Dort ist zu sehen, dass das Ende 2018 veröffentlichte Battlefield 5 mehr Zuspruch findet als das frisch erschienene Battlefield 2042.
So haben sich fast 23.000 Spieler in der 24-Stunden-Übersicht für Battlefield 5 entschieden. Bei Battlefield 2042 waren es nur etwas mehr als 19.000 - und die Kurve zeigt weiter nach unten.
Lediglich im Monatsvergleich übertrumpft Battlefield 2042 mit rund 105.000 Spielern den älteren hauseigenen Konkurrenten deutlich: rund 90.000 Spieler haben sich für den Serienteil mit der 5 entschieden.
Grund für den schwächelnden Zuspruch für Battlefield 2042 dürften schlicht einige Schwächen gegenüber Battlefield 5 sein. Viele Spieler sind mit den Karten unzufrieden, dazu kommt immer wieder Kritik über zu wenig Waffen in den wichtigsten Modi.
Außerdem will das Entwicklerstudio Dice erst langfristig einige wichtige Funktionen aus den Vorgängern zurückbringen. Es geht um den Sprachchat, ein Scoreboard am Ende der Partie und Server Browser. Allerdings steht wohl immer noch nicht endgültig fest, ob diese Elemente tatsächlich noch für Battlefield 2042 umgesetzt werden.
Dazu kommt, dass die Definitive Edition von Battlefield 5 momentan im Steam Winter Sale für gerade mal 15 Euro erhältlich ist, während für die vergleichbare Ultimate Edition von 2042 fast 90 Euro verlangt werden. In Foren und sozialen Netzwerken gibt es viele Spieler, die diese Preispolitik bemängeln und die im Zweifel lieber zum günstigeren Serienteil greifen.
Auch Battlefield 5 hatte massive Startprobleme
Bei aller Kritik an den technischen Problemen von Battlefield 2042 sollte allerdings nicht vergessen werden, dass auch Battlefield 5 in den Monaten nach dem Start immer wieder überarbeitet wurde.
Eine Zeit lang gab es immer wieder massive Anpassungen bei so wesentlichen Elementen wie der Time to Kill - damals hatte man den Eindruck, dass die Entwickler es keinem einzigen Spieler recht machen konnten. Von diesen Problemen ist schon länger nichts mehr zu hören.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich spiel battlefield auch seit teil 2 aber aber ich hab auch im bf2042 spass sicher ist...
Ich habe BF1942 gezockt danach Vietnam und dann erst wieder 2042. Daher bin ich...
Alles Geschmackssache. Ich habe jahrelang kein BF gezockt. BF2042 hat mich wirklich...
Also ich hab bei BF4 dann nichts mehr getroffen :D Bei BF3 hab ich ein sehr gutes Gefühl...