Multigeräte-Tastatur: Logitech K780 steuert Mac, PC, Tablets und Smartphones
Das Multi Device Wireless Keyboard K780 von Logitech ist eine Bluetooth-Tastatur, die mit drei Geräten verbunden werden kann. So können zum Beispiel Desktops, Tablets und Smartphones damit genutzt werden.

Die Tastatur Logitech Multi Device Wireless Keyboard K780 erlaubt die parallele Nutzung von bis zu drei Geräten, wobei das Betriebssystem irrelevant ist. Nur Bluetooth müssen die Geräte können. Ein USB-Anschluss ist nicht vorhanden. Die Tastatur ist für Nutzer gedacht, die mehrere Geräte bei ihrer täglichen Arbeit verwenden, aber nicht mehrere Eingabegeräte auf dem Schreibtisch aufstellen wollen.
Die runden Tasten der K780 sind in der Mitte abgesenkt und sollen ein präzises Schreibgefühl vermitteln. Die Tastatur verfügt über einen abgesetzten Ziffernblock und eine Rinne am hinteren Ende, in die Tablets und Smartphones gestellt werden können. Durch die aufrechte Haltung können deren Bildschirme besser abgelesen werden. Da die Tastatur recht lang ist, passt auch ein iPad Pro mit 12,9 Zoll Bildschirmdiagonale in die Halterung.
Die Tastenbeschriftung ist sowohl für Windows- als auch für Mac-Nutzer ausgelegt, wobei Logitech einige Tasten doppelt beschriftet hat. Nach Herstellerangaben ist die Tastatur mit PC, Mac, Chrome OS, Android und iOS kompatibel. Sie erkennt die angeschlossenen Geräte und belegt die Tasten so, wie die Anwender es gewohnt sind. Mit drei Funktionstasten am oberen Rand kann zwischen den drei Geräten umgeschaltet werden. Die schnurlose Tastatur arbeitet mit zwei AAA-Batterien, die nach Angaben von Logitech bei rund zwei Millionen Anschlägen im Jahr alle zwei Jahre ausgetauscht werden müssen.
Mit 875 Gramm ist das Logitech Wireless Keyboard K780 recht schwer geworden. Das Eingabegerät misst 158 x 380 x 8 mm vorne und 22 mm hinten. Die Tastatur soll ab Juli 2016 für rund 100 Euro verkauft werden. Als Alternative bietet sich zum Beispiel das Kanex Multi-Sync Keyboard an, mit dem ebenfalls drei Bluetooth-Geräte und außerdem ein Rechner mit USB-Anschluss genutzt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich mach das mit einem KVM Switch von Aten (CS-1784A). Da habe ich zwei PCs, ein Macbook...
Doch, erfüllt sogar einige: - Gaming-tauglich ist (Antighosting) - normale Größe hat...
Und gefunden :) http://www.aten.com/products/Mobility-&-USB/Tap--USB-to-Bluetooth-KM...
Die K480?