Mugin-5: Ukraine setzt noch immer auf Alibaba-Drohnen

Die Ukraine setzt bei einigen Drohnenmissionen noch immer auf die Mugin-5, die über Alibaba ab rund 10.000 US-Dollar verkauft wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Abgestürzte Mugin-5
Abgestürzte Mugin-5 (Bild: Twitter/Screenshot: Golem.de)

Schon im Sommer 2022 wurden Drohnen chinesischer Bauart von der Ukraine verwendet. Nun sind aktuelle Bilder aufgetaucht, die zeigen, dass der Einsatz weitergeht.

Am 3. März 2023 wurden Bilder einer einigermaßen intakten, aber gelandeten Mugin-5-Drohne über Twitter veröffentlicht, die offenbar zur Durchführung von Angriffen auf Ziele in Russland und auf der Krim verwendet wurde.

Die Ukraine scheint diese Drohnen, die bereits im vergangenen Sommer gesichtet wurden, weiterhin über den chinesischen Onlinemarktplatz Alibaba zu beziehen. Dort werden die Drohnen für rund 10.000 US-Dollar pro Stück angeboten, bei größeren Bestellungen sei der Preis verhandelbar, steht auf der Website. Die Technik zur Steuerung kann optional gegen Aufpreis erworben werden. Zur Wahl stehen sowohl ein Verbrennungsmotor als auch elektrische Antriebe.

Die Bilder zeigen eine Drohne mit schwarzen Schleifensymbolen, deren Bedeutung unklar ist. Die Drohne wurde angeblich im Bezirk Saki auf der besetzten Krim aufgenommen. Das russische Verteidigungsministerium behauptete, dass es am 1. März 2023 einen Drohnenangriff der Ukraine auf die Krim vereitelt habe, in dessen Folge sechs Drohnen abgeschossen und vier weitere durch elektronische Kampfführung zum Absturz gebracht worden sein sollen.

Offenbar setzt auch Russland Mugin-Drohnen ein

Die Mugin-5 ist ein ferngesteuertes Motorflugzeug mit einer Spannweite von 5 Metern und einer Rumpflänge von 3 Metern, das eine Nutzlast von 25 kg transportieren und bis zu 120 km/h schnell werden kann. Die Flugdauer soll bei bis zu sieben Stunden liegen. Der Antrieb erfolgt mit einem kleinen Verbrennungsmotor.

Es gibt auch Gerüchte, dass Russland Mugin-Drohnen einsetzt, wobei Fotos und Berichte aus dem Kriegsgebiet nicht unabhängig überprüft werden können und so abgestützte Drohnen der einen oder anderen Seite zugeschrieben werden, vor allem wenn sich die Absturzstellen in Frontnähe befinden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /