München: Proteste gegen Schließungen von Vodafone-Shops

Ein Betriebsrat fürchtet, dass die "Cash Cow" Vodafone Deutschland geschlachtet werden solle.

Artikel veröffentlicht am ,
Protest vor der roten Filiale
Protest vor der roten Filiale (Bild: IG Metall München)

Beschäftigte haben gegen die Schließungen von Vodafone-Shops protestiert. Wie die IG Metall München in einer Presseerklärung mitteilte, gab es Proteste beim Flagship Store am Marienplatz. Der Betriebsratsvorsitzende und Sprecher der Gewerkschaft bei Vodafone Süd, Elmar Etzel, sagte, dass Vodafone Deutschland "die Cash Cow unter allen Ländergesellschaften" sei."Leider kommt es uns so vor, als würde man die Kuh jetzt schlachten wollen, um kurzfristig auch noch an ihr Fleisch zu kommen."

Vodafone Deutschland erwirtschaftet fast 30 Prozent des Konzernumsatzes. Der Abbau von Filialen passiere ohne Sinn und Verstand. Service und Ansprechpartner aus Fleisch und Blut würden kurzfristigen Rendite-Optimierungen geopfert. "Langfristig trägt das nicht zu einem positiven Wachstum von Vodafone Deutschland bei", erklärte Etzel.

Falko Blumenthal von der IG Metall sagte Golem.de, dass die sieben anwesenden Beschäftigten zu den von der Gewerkschaft organisierten Protesten zur Teilnahmen aus dem Shop gekommen seien. Nun werde überlegt, wie der Protest weitergehe. Auch der stellvertretende Vorsitzende der SPD München, Anno Dietz, und der Münchner Stadtrat Stefan Jagel, Fraktionsvorsitzender von Die Linke/Die Partei, waren bei den Protesten dabei und wandten sich gegen die Schließung.

Vodafone: Auch Flagship Stores werden geschlossen

"Auch Flagship Stores sind in die Optimierung unseres stationären Vertriebs einbezogen", sagte Vodafone-Sprecher Volker Petendorf. Zuvor wurde angekündigt, von den derzeit etwas über 1.000 Shops rund sieben Prozent zu schließen. Dies betreffe Lagen, in denen die Kundenfrequenz im Zuge der Coronapandemie nachhaltig zurückgegangen sei, und in Einkaufsstraßen, in denen Vodafone bislang gleich mit mehreren Shops vertreten sei.

Europas größter aktivistischer Investor Cevian Capital setzt Vodafone seit mehreren Monaten unter Druck. Vodafone-Group-Chef Nick Read äußerte sich kritisch zu den Ergebnissen der deutschen Landestochter. "Ich bin nicht zufrieden mit unserer kommerziellen Leistung in Deutschland", sagte Read. Das Unternehmen sei sich nun "klar darüber, was getan werden muss".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


B 22. Jun 2022

Leider habe ich das bei keinem Anbieter erlebt. Meine Besuche im allen Shops waren...

Thiesi 19. Jun 2022

Es bringt nichts, sich an einer Diskussion in einem Forum zu beteiligen, wenn man das...

Sharra 19. Jun 2022

In der Sekunde, in der qualitativ hochwertige Läden anfangen kein Interesse an deiner...

Inan 18. Jun 2022

Statt kriminelle Täternetzwerke aus den Vodafone Systemen zu entfernen, Millionen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /