Verfügbarkeit und Fazit
Das MSI Prestige 14 Evo ist für einen Preis von circa 1.200 Euro bei verschiedenen Händlern sowie direkt bei MSI erhältlich und wird derzeit nur in der hier getesteten Konfiguration angeboten.
Fazit
Durch Intels Evo-Standard entstehen solide Notebooks, die bestimmte Eigenschaften zuverlässig mit sich bringen. Dazu gehören eine schlanke Bauweise, eine gute Akkulaufzeit und Hardware auf Basis von Intels Tiger-Lake-Chips. Dementsprechend vereint auch das MSI Prestige 14 Evo diese Punkte in einem Gerät und lässt sich im Alltag entsprechend gut benutzen.
Kleinere Eigenheiten, wie das Tastaturlayout, sind dabei Geschmackssache und stören nach einer kurzen Eingewöhnung kaum noch. Die Leistung des Core i7-1185G7 ist ohnehin für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend. Lediglich bei grafiklastigen Programmen sowie modernen Spielen muss mit Einschränkungen gerechnet werden.
So gut ein Notebook aber auch insgesamt erscheinen mag, es gibt dennoch Kriterien, die einen dauerhaften Einsatz nahezu unmöglich machen. Wird das MSI Prestige 14 Evo häufig mit angeschlossenem Netzteil betrieben, ist das dabei auftretende Fiepen der Ladeelektronik auf Dauer nicht auszuhalten.
Im Akkubetrieb ist das Gerät hingegen geräuschlos und auch bei aktivem Lüftern ist nur ein leises und gleichmäßiges Rauschen zu vernehmen. Daher ist das MSI Prestige 14 Evo nur zu empfehlen, wenn es hauptsächlich ohne Netzteil betrieben wird. Die Akkulaufzeit ist dafür auf jeden Fall hoch genug.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Helles IPS-Panel und variierendes TDP |
Warum nicht direkt auf die Tastatur verzichten? Dann hat man ein Tablet. Oder einen...
Wat? Profi in Lesen bist du anscheinend nicht. :D
Mein MacBook Pro hat auch 8GB und ist nun 8 Jahre alt. Es funktioniert immer noch...
Allrounder hast du Recht. Wir überlegen auch uns welche anzuschaffen, aber bekommen es...
Stimmt. Das ganze Ding ist Müll. Andererseits ist das Deutsche Tastaturlayout das...
Kommentieren