Mozilla: Vorerst keine Werbung in den Tiles von Firefox
Im Vorschaubildschirm der am häufigsten geöffneten Seiten von Firefox soll es keine Werbung geben. Dennoch, so stellt die Mozilla-Stifung klar, will man mit Werbung im Browser weiterhin experimentieren.

In einem Blogeintrag stellt Mozilla-Vize Johnathan Nightingale klar: Firefox wird auch in Zukunft nicht mit Werbung zugepflastert. Dies, so der Manager, hätten einige Nutzer nach der Ankündigung im Februar 2014 befürchtet. Die Stiftung hatte vorgesehen, beim Öffnen eines neuen Tabs die sogenannten "Directory Tiles" an freien Stellen mit Werbung zu versehen.
Der freie Browser stellt in diesen neun Tiles in der Regel Vorschaubilder der neun am häufigsten besuchten Webseiten dar. Falls es dafür noch keine Einträge gibt, beispielsweise weil der Browser ohne Import von Daten neu installiert wurde, sollte der freie Platz für Anzeigen genutzt werden. Dies wird nun in den endgültigen Fassungen von Firefox nicht passieren.
Dennoch, so schreibt Nightingale, werde Mozilla "experimentieren", aber vorerst nur mit den Vorabversionen, die sich Nutzer auf eigene Gefahr selbst installieren müssen. Dort sollen in den kommenden Wochen bei frischen Installationen in den Tiles Webseiten vorgeschlagen werden. Dafür verlangt Mozilla aber kein Geld, Nightingale schreibt ausdrücklich, dass es bei diesen Experimenten nicht um Umsätze geht und auch nichts eingenommen werden soll.
Vielmehr wollen die Entwickler mit den Änderungen, die auch erneut das Layout betreffen sollen, ausprobieren, welche Funktionen bei den Nutzern gut ankommen. Es soll getestet werden, was die Anwender tatsächlich benutzen und was sie abschalten. Erst wenn feststeht, was gut funktioniert, will sich Mozilla der Werbung direkt im Browser öffnen. Damit die Entwicklung der Software zu finanzieren, scheint nach wie vor das feste Ziel zu sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das fragt sich wohl so mancher, was er da mitteilen will.
+1