Mozilla: Firefox soll Bild-in-Bild-Modus bekommen
Nach Googles Chrome und Apples Safari arbeitet nun auch Browserhersteller Mozilla daran, im Firefox einen Bild-in-Bild-Modus für Videos umzusetzen. Zunächst soll die Funktion aber Nutzern überlassen werden und nicht der Webseite.

Die Entwickler von Mozilla arbeiten an einem Bild-in-Bild-Modus im Firefox-Browser. In dem dazugehörigen Eintrag im Bugtracker, den das Blog Techdows entdeckt hat, heißt es: "Wenn Nutzer ein Video auf einer Website ansehen, sollten sie in der Lage sein, dieses Video in einem separaten Fenster zu öffnen, das immer im Vordergrund ist, um ein Anschauen im Hintergrund zu unterstützen".
Eine ähnliche Funktion unterstützt Apple für seinen Safari-Browser bereits seit einigen Jahren für iOS ebenso wie seit MacOS Sierra 10.12 auf dem Desktop. Auch Google hat in Chrome einen Bild-in-Bild-Modus umgesetzt, der in den stabilen Versionen des Browsers genutzt werden kann. Google will seine Technik darüber hinaus auch im World Wide Web Consortium (W3C) als Standard vorantreiben.
Wie es im Bugtracker zu der Implementierung im Firefox heißt, plant das Team derzeit aber nur eine Umsetzung, bei der Nutzer den Darstellungsmodus explizit selbst initiieren. Bei dem Web-API, das Google vorantreibt, kann der Bild-in-Bild-Modus auch durch die Webseite initiiert werden.
Nutzer, die den Modus ausprobieren möchten, können dies in aktuellen Nightly-Versionen des Firefox-Browsers tun. Dazu gibt es die Option media.videocontrols.picture-in-picture.enabled in about:config. Ist diese aktiviert, kann per Rechtsklick auf ein Video im Kontextmenü die Bild-in-Bild-Darstellung aktiviert werden. Noch ist die Technik aber mit einigen Einschränkungen verbunden. So fehlt derzeit etwa die Unterstützung für die Ton-Wiedergabe, ebenso hat das Videofenster derzeit noch keine Steuerungselemente und die Integration in die Fensterverwaltung scheint auch noch fehlerhaft zu sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hasse das. Gamestar hat es auch. Wenn man den Browser nicht im Vollbild verwendet...
klingt plausibel!