Mozilla: Firefox-Beta erweitert privaten Modus um Trackingschutz
In der Beta von Firefox 42 testet Mozilla eine Erweiterung für den privaten Modus: den Schutz vor Verfolgung durch Dritte. Das wird Mozilla zufolge von Nutzern erwartet und ist nur unter Umständen ein Werbeblocker.

Mozilla vermutet, dass Firefox-Nutzer von dem privaten Modus im Browser mehr erwarten, als dieser bisher bietet. Diese Annahme speist sich dem Unternehmen zufolge vor allem aus den Rückmeldungen der Tester von Alpha- und Nightly-Versionen. Deshalb hat Mozilla in der nun verfügbaren Beta von Firefox 42 den Schutz vor Verfolgung durch Dritte automatisch im privaten Modus aktiviert.
Um den Trackingschutz umzusetzen, blockiert der Browser einige Elemente einer Webseite, die zur Aktivitätsverfolgung durch Dritte genutzt werden können. Dazu gehören eingebundene Analysewerkzeuge, die Schaltfläche für soziale Netzwerke oder auch bestimmte Werbeformate. Dabei blockt der Browser wohl einen Großteil der derzeit im Netz ausgespielten Werbung, weil diese Nutzer verfolgt.
Einfach zugängliche Option
Ist die Funktion aktiviert, zeigt der Browser einen kleinen stilisierten Schutzschild neben der URL-Leiste, ähnlich dem bekannten Schloss für HTTPS-Verbindungen. Ein Klick auf das Symbol ermöglicht die Steuerung der Komponenten für einzelne Seiten, etwa weil manche Seiten ganz ohne Verfolgung schlicht nicht mehr im vollen Umfang genutzt werden können. Umfassend an- und abgeschaltet werden kann die Option in den Datenschutzeinstellungen.
Mozilla testet den Trackingschutz in weiteren Vorabversionen bereits auch für den "normalen" Modus und nicht nur für den privaten Modus. Ob dies mittelfristig allerdings auch standardmäßig in den stabilen Versionen des Browsers umgesetzt werden wird, ist derzeit noch unklar. Das Verhalten lässt sich in about:config mit den Optionen privacy.trackingprotection.* aber schon jetzt steuern und aktivieren. Einen Überblick über die herausgefilterten und geblockten Inhalte zeigt der Sicherheits-Tab der Webkonsole.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dann müssen die betreiber den traffik aber auch selber zahlen...und dann lohnt sich die...
die option gibt's auch schon in 38.3esr...die frage ist nur ob die darin gemachten...