Mozilla: Firefox bekommt AV1-Hardware-Beschleunigung
Der freie Videocodec AV1 kann künftig auch im Firefox mit aktuellen GPU-Modellen beschleunigt decodiert werden.

Die kommende Version 100 des Webbrowsers Firefox wird die hardwarebbeschleunigte Videowiedergabe von Inhalten mit dem freien AV1-Codec unterstützen. Das geht aus einem entsprechenden Update zu einem Bug-Report hervor, über den GHacks zuerst berichtete. Die Ankündigung bezieht sich auf das Windows-Betriebssystem, die AV1-GPU-Unterstützung unter Linux ist bereits verfügbar.
Eine erste Ankündigung zur Möglichkeit der Hardwarebeschleunigung von AV1 in Windows selbst hat Microsoft bereits im Oktober 2020 veröffentlicht. Als Voraussetzung nannte der Hersteller damals neben der Unterstützung durch eine moderne GPU - Intel Xe, Nvidia RTX 3000 oder AMD Radeon RX 6000 - außerdem die AV1-Video-Erweiterung sowie eben eine Anwendung oder einen Browser, der die Technik unterstützt.
Mit Windows 10, einer Nvidia RTX 3080 und dem Chrome-Browser funktionierte die AV1-Beschleunigung auch von Anfang an. Die Entwickler bei Mozilla räumten der AV1-Unterstützung über die Hardware-Einheiten im Firefox aber nicht die gleiche Priorität ein. Begründet worden ist dies zuletzt noch vor wenigen Monaten mit der vergleichsweise geringen Verbreitung von GPU-Hardware mit entsprechenden Decoding-Fähigkeiten. Stattdessen setzte der Firefox weiter auf ein Software-Decoding von AV1, wofür das über das Videolan-Projekt Dav1d genutzt wird.
Für die nun umgesetzte Unterstützung der Hardwarebeschleunigung von AV1 im Firefox haben die Beteiligten ihre Integration der Windows Media Foundations überarbeitet. Die dafür benötigten Umbauarbeiten beziehen sich aber nicht nur auf AV1 selbst, vielmehr hat das Mozilla-Team die Technik auch für weitere Decoder wie etwa für H264 oder für VP9 umgesetzt. Gesteuert werden kann das Verhalten über die Option media.wmf.av1.enabled in about:config.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Definitiv die GPU. Stellt mal auf einem Laptop bei VLC von GPU auf CPU Dekodierung. Der...
Weiß jemand, wie es zu dem Thema unter macOS aussieht? Soweit ich weiß haben Apples...