Mozilla: Einfache Web-Apps auf dem Smartphone erstellen
Mit der Initiative Webmaker will Mozilla Nutzer zu Web-Entwicklern machen. Das Projekt plant dazu eine App für Firefox OS, Android und iOS, mit der Web-Apps einfach erstellt und geteilt werden sollen.

Im Mai 2012 hat Mozilla die Initiative Webmaker gestartet, die dabei helfen soll, das Web mit wenigen Bausteinen selbst gestalten zu können. Anfang 2015 soll eine aus der Initiative entstandene Smartphone-App für Firefox OS und Android veröffentlicht werden, wie der US-Dienst Thenextweb.com (TNW) berichtet. Demnach existiert auch ein iOS-Prototyp; wann dieser Port veröffentlicht wird, ist derzeit aber noch unklar.
Die Webmaker-App solle eine radikal einfache Schnittstelle sein, mit der mobile Anwendungen direkt auf den Geräten erstellt werden könnten, heißt es in der Beschreibung des Codes auf Github. Gemeinsam mit der Veröffentlichung von Geräten mit Firefox OS in sich entwickelnden Märkten wie Bangladesch, Indien oder Kenia soll die Webmaker-App das Erstellen und Tauschen von Anwendungen fördern, die das Leben bereichern.
Ausgehend von einer Übersicht, die Vorlagen für verschiedene Berufsgruppen und Aktivitäten enthält, können Anwender diese mit den sogenannten Webmaker-Blocks erweitern. Dazu zählen unter anderem Texte, Bilder, Formulare, Geolokationsdienste. "Im Grunde alles, das man braucht, um eine reichhaltige, einfache Web-App zu erstellen", wie der Entwickler Andrew Sliwinski TNW sagte.
Der Code steht unter der Mozilla-eigenen MPLv2 über Github zum Download bereit. Noch ist das Projekt allerdings in einer relativ frühen Entwicklungsphase. Die bisher bestehenden Funktionen der Web-App können auf einer speziellen Webseite getestet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
++
Das Problem wird sein, dass deine "kleinen Ideen" sicherlich mehr als Feed, Chat...
Faulpelz. Ich träume ja schon länger von Discobesuchen, Samstagabends....wo der gerade...