Mozilla Directory Tiles: Ein bisschen Werbung im Firefox

Mozilla wird in Zukunft in den sogenannten Directory Tiles gesponserte Links unterbringen. Damit bekommen vor allem neue Firefox-Nutzer Werbung angezeigt. Die Taktik nutzten auch schon andere Browserhersteller wie etwa Opera in seinem Speed Dial.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Tiles sollen bald auch Werbung anzeigen.
Die Tiles sollen bald auch Werbung anzeigen. (Bild: Screenshot Golem.de)

Mozilla hat sich entschieden, in seinem Browser Firefox nun Werbung zu verkaufen. Wie Darren Herman in einem Blogpost erläutert, muss der Anwender aber keine integrierten Pop-ups oder Änderungen der angezeigten Inhalte befürchten. Im Gegenteil: Mozilla geht behutsam vor und nimmt sich im Prinzip nur eine Idee, die Opera schon seit langem ebenfalls umgesetzt hat.

Betroffen sind davon anscheinend nur Neukunden. Im Opera-Browser werden beispielsweise jetzt schon Bookmarks im Speed-Dial-Bereich angezeigt, die auf diverse Firmen verweisen. Mozilla will das in seinen Directory Tiles ähnlich machen. Diese sieht der Anwender immer dann, wenn er einen neuen Tab öffnet. Viele Anwender nutzen diesen Bereich für ihre Lieblingsbookmarks und in vielen Browsern gibt es eine Live-Funktion, die ein kleines Vorschaubild der Webseite generiert.

Bei Neunutzern werden die Directory Tiles nun schon vorher befüllt, und zwar nicht nur mit Webseiten von Mozilla und zum Teil ortsbasierten beliebten Webseiten, sondern auch mit Webseiten von kommerziellen Anbietern, die dafür bezahlen. Mozilla will diese Sponsored Tiles klar als solche kennzeichnen. Stammnutzer müssen nicht befürchten, dass ihre Tiles umgebaut werden.

Wann das Projekt umgesetzt wird und damit Mozilla zusätzliche Einnahmen verschafft, hat Herman noch nicht angegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


YoungManKlaus 14. Feb 2014

Ist ja nicht so als würde FX damit was neues machen. Immerhin blättert Google z.B. für...

pretzer 13. Feb 2014

Keiner wird daran gehindert jährlich 10,-¤ oder mehr an Mozilla zu spenden ;-) https...

Wander 13. Feb 2014

Schlank und schnell sind auch meine Anforderungen und mit Firefox navigiere ich i.d.R...

Peter2 13. Feb 2014

Das war mal wieder nix. Da ist es ja noch viel schlimmer als beim Firefox.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /