Mozilla-Browser: Neues Firefox-Update soll Addon-Probleme beheben

Von Mozilla gibt es ein kleineres Update für den Firefox-Browser, das recht große Probleme beheben soll. Wer ein Master Passwort einsetzt, soll mit der Version 66.0.5 wieder gut arbeiten können und kann auf ein Zurücksetzen aller Passwörter verzichten.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein weiteres Update gegen deaktivierte Addons wurde veröffentlicht.
Ein weiteres Update gegen deaktivierte Addons wurde veröffentlicht. (Bild: Leon Neal/AFP/Getty Images)

Mozilla hat eine neue Unterversion von Firefox 66 veröffentlicht, die vor allem für Anwender der internen Passwortverwaltung wichtig ist. Kurioserweise sind Nutzer, die empfehlenswerterweise ein Master Passwort für den Manager setzen, besonders von der jüngsten Problematik rund um deaktivierte Addons betroffen.

Die Empfehlung zur Behebung der Probleme seitens Mozilla war jedenfalls alles andere als intuitiv und sehr unangenehm für das Arbeiten mit dem Browser. Für die ersten Addon-Schwierigkeiten musste nämlich das Master Passwort zurückgesetzt werden. Damit wurden aber auch alle anderen, gespeicherten Passwörter gelöscht. Die Version 66.0.5 soll das Problem hoffentlich endgültig lösen.

Vorsicht ist weiter angebracht für Anwender, die Firefox im Extended Support Release verwenden. Die Version 60.6.2esr beseitigt die Addon-Probleme nur für Anwender, die kein Master Passwort nutzen. Firefox 60.6.3esr wird voraussichtlich im Laufe des 8. Mai 2019, also einen Tag später, veröffentlicht. Vermutlich muss der Morgen in amerikanischen Längengraden abgewartet werden. Wer also nicht dringend den Addon-Fix braucht, sollte noch etwas warten.

Sicherheitslücken beseitigen weder der es-Release noch die Versionen für Endanwender. Sollte die integrierte Update-Funktion das Update noch nicht finden, können Anwender entweder auf den regulären Downloadseiten (Firefox 66) oder im esr-Bereich (Firefox 60.x.xesr) nachschauen, ob es schon gelistet ist.

Schließlich aktualisiert Mozilla regelmäßig den Blogeintrag zur Addon-Problematik und mahnt zudem zur Vorsicht vor einigen Lösungen, die in der Community diskutiert werden. Diese sind laut Mozilla nicht empfehlenswert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


1ras 08. Mai 2019

Also zumindest der von Debian ausgerollte Firefox 60.6.2esr beseitigt die Addon...

jg (Golem.de) 08. Mai 2019

Das freut uns! :) Gruß, Juliane

Karmageddon 08. Mai 2019

Sehe ich ganz genauso. Überhaupt so einen Killswitch einzubauen, ist schon absolut...

Eheran 08. Mai 2019

Ich hab weder von dem Problem mit Addons noch mit dem Masterpasswort etwas gemerkt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Flyhosting: Polizei nimmt deutschen DDOS-Hoster offline
    Flyhosting
    Polizei nimmt deutschen DDOS-Hoster offline

    Der Dienst Flyhosting agierte offenbar als eine Art mietbarer DDOS-Dienstleister. Damit ist nun Schluss.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /