Mozilla: Besser Debuggen mit Aurora von Firefox 33

Mit dem für Oktober geplanten Firefox 33 bringt Mozilla einige kleine Werkzeuge, die die Webentwicklung vereinfachen sollen. Eine Vorschau darauf bieten die aktuellen Aurora-Builds des Browsers.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox 33 erlaubt auch das Debuggen von CSS-Animationen und Objekt-Transformationen.
Firefox 33 erlaubt auch das Debuggen von CSS-Animationen und Objekt-Transformationen. (Bild: Mozilla - CC-BY-SA 3.0)

In Firefox 33 bekommt der Inspector ein kleines Pop-up-Fenster, das sämtliche Event-Listener anzeigt, die mit einem Element in dem Code verbunden sind. Über einen Pause-Knopf kann die jeweilige Funktion direkt im Debugger geöffnet werden. Das ist nur eines von vielen kleinen Werkzeugen, die mit den aktuellen Aurora-Builds verfügbar sind und im Oktober final veröffentlicht werden sollen.

Darüber hinaus bietet der Style Editor eine Sidebar, die alle @media-Regeln des Stylesheets und auch der SASS-Quellen darstellt, die gerade editiert werden. Wird eine der Regeln angeklickt, springt die Code-Übersicht dahin. In der Regel-Übersicht des Inspectors reicht zudem ein Rechtsklick um eine neue Regel hinzuzufügen.

Die so neu erzeugte CSS-Regel verwendet dann der Einfachheit halber den gleichen Selector, wie der derzeit bearbeitete Knoten. Außerdem zeigt die Übersicht nun @keyframes-Regeln eines ausgewählten Elements an, die auch editiert werden können. So sollen sich leichter Fehler in CSS-Animation finden lassen. Für einen einfachen Umgang mit den Animationen können kubische Bézierkurven direkt bearbeitet werden und es existiert eine Möglichkeit, sich die Veränderungen, die ein Objekt vollzieht, einzeln anzeigen zu lassen.

Noch ist die von Mozilla in den Nightly-Builds vor wenigen Wochen vorgestellte Web-IDE aber weiter hinter einer Einstellungsfunktion versteckt. Weitere Details zu den Entwicklerwerkzeugen finden sich in einem Blogeintrag von Mozilla. Weitere für Firefox 33 geplante Funktionen sind die neuen komprimierten Javascript-Strings, Unterstützung für OpenH264 und die Möglichkeit zum Starten einer Webrtc-Sitzung über die Menüleiste. Die Aurora-Version von Firefox 33 steht zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Infotainment: Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben
    Infotainment
    Autohersteller wollen Rechte für Bundesliga-Spiele erwerben

    BMW, Audi und Mercedes zeigen Interesse an einem Übertragungsrecht für Bundesliga-Spiele im Fahrzeug, das voraussichtlich 2025/26 ausgeschrieben wird.

  2. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /