Mountain View: Google baut neuen Unternehmenssitz

Google plant ein neues Hauptquartier in Kalifornien mit gigantischen Glasdächern und veränderbaren Büroräumen. Die ersten der vier Gebäude sollen 2020 bezugsfertig sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Googles neuer Unternehmenssitz: Roboter bauen um
Googles neuer Unternehmenssitz: Roboter bauen um (Bild: Google)

Google zieht in Glashäuser: Das Internetunternehmen will in Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien einen neuen Unternehmenssitz errichten. Das hat David Radcliffe, Leiter des Bereichs Immobilien bei Google, im Unternehmensblog angekündigt.

Der neue Google-Sitz soll aus vier Strukturen bestehen, die von Glasdächern bedeckt sind. Diese sollen Licht und Luft hereinlassen und so das Raumklima steuern. Zwischen den Gebäuden sollen Bäume gepflanzt, Radwege, Geschäfte und Cafés gebaut werden, "um die Unterschiede zwischen unseren Gebäuden und der Natur zu verwischen", schreibt Radcliffe. Der Campus soll für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Innenräume sind variabel

Der Innenraum soll jedoch nicht starr und unveränderbar sein: Lediglich der Stahlrahmen ist fest. Die Einbauten - Decken, Wände und Fußböden - sollen sich von dem Rahmen lösen und neu gestalten lassen. Kleine Kräne und Roboter sollen die Umbauten durchführen.

Für die Planungen hat Google zwei europäische Architekten engagiert: den Dänen Bjarke Ingels und den Engländer Thomas Heatherwick. Die ersten beiden Strukturen sollen nach den Planungen von Google im Jahr 2020 fertig sein, berichtet die Tageszeitung Silicon Valley Business Journal. Die beiden anderen sollen im Abstand von jeweils zwei Jahren folgen.

Google macht es damit Apple, Amazon und Facebook nach, die bereits ambitionierte neue Unternehmenssitze bauen: Apple baut in Cupertino einen runden Campus. Das von dem renommierten englischen Architekten Norman Foster geplante Gebäude soll im kommenden Jahr fertig werden. Facebook hat sich von Frank Gehry ein Bürogebäude mit einem bepflanzten Dach zeichnen lassen. Für Amazon hat das Architektenbüro NBBJ einen Campus in Seattle geplant, der von drei Glaskuppeln überwölbt ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


avon 02. Mär 2015

Bei diesem Abschnitt musste ich spontan an das Spiel Portal denken: Vielleicht bedeutet...

gollumm 02. Mär 2015

Bei einem Wohnhaus nicht, bei einem markanten Gebäude an einem markanten Platz kann das...

Moe479 01. Mär 2015

noch viel schlimmer ... man muss dort tatsächloch noch arbeiten, soetwas gehört doch...

Lasse Bierstrom 01. Mär 2015

Kein Text



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /