Motorsport: Formel E könnte Saison in Berlin beenden
Die aufgrund der Coronakrise unterbrochene Formel-E-Saison könnte auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof abgeschlossen werden.

Die unterbrochene Saison der Formel E soll im August 2020 mit mehreren Rennen auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin ihr Finale bekommen. Laut Informationen der Bild-Zeitung soll die rein elektrische Rennserie vom 5. bis zum 12. August 2020 zwischen vier bis sechs Rennen ohne Zuschauer veranstalten und so die sechste Saison abschließen. Die Formel E war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.
Anders als die Stadtkurse, auf denen die Formel E sonst ihre WM-Läufe austrägt und die nicht lange abgesperrt werden können, können die Aufbauten auf dem stillgelegten Flughafen stehen bleiben, ohne den öffentlichen Verkehr zu stören.
Laut der Zeitung sieht der Plan vor, mehrere Konfigurationen der einzelnen Rennen anzulegen, so dass die Fahrer auf verschiedenen Kursen unterwegs sind. Auch ein Nachtrennen soll geplant sein.
Maximilian Günther würde sich über Fortsetzung freuen
"Ich würde mich freuen, wenn die Saison in Berlin weitergehen sollte. Sollten wir mehrere Rennen dort austragen, wäre es cool, verschiedene Streckenkonfigurationen zu fahren", wird BMW-Pilot Maximilian Günther aus Oberstdorf zitiert. Er liegt mit 44 Zählern derzeit 23 Punkte hinter dem führenden Antonio Felix da Costa vom Team Techeetah. Auf dem Motorsport World Council soll am 19. Juni 2020 eine Entscheidung über das Event sowie die Anzahl der Rennen fallen.
Einige Formel-E-Fahrer haben während der Saisonunterbrechung zusammen mit Fahrern anderer Rennserien an virtuellen Onlinerennen teilgenommen. Bereits im März 2020 fand das erste Rennen im Spiel rFactor 2 statt, an dem unter anderem auch Günther und da Costa sowie Gamer teilnahmen. Die Formel E hat das Konzept mittlerweile zur Race-At-Home-Challenge ausgebaut, die eine eigene Rangliste hat. Das Finale findet am 7. Juni 2020 statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hätte dafür vielleicht sagen sollen im Zweifel gewinnt schlicht die größte Geldbörse...