Motorola Xoom: Honeycomb-Tablet erhält Android 4.0 erst im zweiten Quartal

Motorola wird Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich für das Honeycomb-Tablet Xoom erst im zweiten Quartal 2012 in Deutschland veröffentlichen. Besitzer der Honeycomb-Tablets Xoom 2 und Xoom 2 Media Edition müssen sogar bis zum dritten Quartal 2012 warten.

Artikel veröffentlicht am ,
Xoom erhält Android 4.0 im zweiten Quartal 2012.
Xoom erhält Android 4.0 im zweiten Quartal 2012. (Bild: Motorola)

Motorola hat erstmals verraten, wann die Android-Tablets des Herstellers ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich erhalten werden. Dass das Xoom das aktuelle Android erhalten wird, ist seit Oktober 2011 bekannt. Allerdings hat Motorola bislang keinen Termin für Deutschland genannt.

Wie bereits zu erwarten war, erhalten Besitzer des Xoom in Deutschland Android 4.0 deutlich später als in den USA, wo es das Update bereits seit Mitte Januar 2012 gibt. Hierzulande wird es das Update erst im zweiten Quartal 2012 geben, es könnte also Juni 2012 werden, bis es Motorola verteilt.

Noch kein Termin für Xoom mit WLAN und UMTS

Dieser Zeitrahmen gilt aber ausschließlich für die Nur-WLAN-Version des Xoom. Wann das Xoom mit WLAN und UMTS das Update auf Android 4.0 erhalten wird, wollte Motorola noch nicht verraten. Bekannt ist derzeit lediglich, dass es kommen wird.

Erst im dritten Quartal 2012 werden die beiden Honeycomb-Tablets Xoom 2 und Xoom 2 Media Edition das Update auf Android 4.0 in Deutschland erhalten.

Asus erster bei Updates

Als erstes Tablet in Deutschland hat das Eee Pad Transformer Prime von Asus das Update auf Android 4.0 erhalten. Als Nächstes will Asus das Update auf Android 4.0 für das Eee Pad Transformer noch im Februar 2012 bereitstellen. Für das Frühjahr 2012 hatte zuletzt Sony ein Update auf Android 4.0 für das Tablet S und das Tablet P angekündigt.

Etliche andere Hersteller haben Updates für ihre Android-Tablets für das erste Quartal 2012 in Aussicht gestellt. Dazu gehören Huaweis Mediapad, die Archos-Tablets der G9-Reihe und das 8-Zoll-Tablet von Weltbild und Hugendubel.

Lenovo hat das Update auf Android 4.0 für das Thinkpad Tablet für Mai 2012 versprochen. Noch keinen Termin gibt es für das Update für das Ideapad Tablet K1 von Lenovo.

Keinen Termin nennt auch Samsung für das Update für die Galaxy-Tab-Tablets. Bisher ist nur bekannt, dass die Galaxy-Tab-Modelle 7.0 Plus, 7.7, 8.9 sowie 10.1 ein Update auf Android 4.0 erhalten, aber nicht wann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Netspy 16. Feb 2012

Die Fragmentierung ist doch schon jetzt das größte Problem und alle (inkl. mir), die die...

MaX 16. Feb 2012

Es gibt also eine inoffizielle Mitteilung auf Facebook von Acer Neuseeland, das es im...

schwar2ss 16. Feb 2012

OK, nochmal für alle: lediglich das Wi-Fi Xoom (wingray) ist ein GED. Alle anderen sind...

Q 16. Feb 2012

Das hoffe ich. Aber das bleibt leider abzuwarten. Würde mich jedenfalls freuen, wenn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /