Motorola: Moto X anpassbar und mit mehr Speicher

Motorola hat in Deutschland das Programm Moto Maker gestartet. Damit kann das Design des Moto X auch hierzulande bei der Bestellung verändert werden. Zudem gibt es das Android-Smartphone mit mehr Flash-Speicher.

Artikel veröffentlicht am ,
Moto Maker für das Moto X auch in Deutschland verfügbar.
Moto Maker für das Moto X auch in Deutschland verfügbar. (Bild: Motorola)

Wer sich ein Moto X kauft, kann das Gehäusedesign bei der Bestellung nun auch in Deutschland selbst gestalten - Moto Maker heißt die Option. Bisher fehlte diese hierzulande, auch wenn das Moto X bereits seit Februar 2014 verkauft wird. Für Moto Maker kooperiert Motorola mit dem Handyhändler Phonehouse.

Bei der Gehäuserückseite hat der Käufer die Wahl aus 30 Farben und Mustern, die Vorderseite gibt es nur in schwarz oder weiß. Zudem lässt sich die Farbe der Verzierungen bestimmen, bis zu zehn sind möglich. Darüber hinaus kann auf dem Rückdeckel ein selbst gewählter Schriftzug eingraviert werden.

Wortfilter für Gravuren

Allerdings ist auch hierzulande ein Wortfilter vorgeschaltet: Schimpfwörter und Kraftausdrücke werden abgefangen und lassen sich nicht aufgravieren, Motorola nimmt entsprechende Aufträge nicht an. Allerdings springt der Wortfilter nur auf einzelne Schimpfwörter an. Werden diese zusammen mit anderen Wörtern kombiniert oder in kurzen Sätzen verwendet, verhindert dies der Wortfilter nicht.

In einem Punkt scheint der Wortfilter aber entschärft worden zu sein: Markennamen können ohne Probleme aufgedruckt werden. Als die Moto-Maker-Option in den USA im August 2013 an den Start ging, wurden auch Markennamen vom Wortfilter erfasst und nicht zugelassen. Neben einer Gravur kann ein Text auf dem Startbildschirm hinzugefügt werden. Der Hintergrund des Startbildschirms kann bei der Bestellung vorausgewählt, aber auch ohne Probleme nachträglich verändert werden.

Für ein mit Moto Maker angepasstes Moto X kann es eine Woche dauern, bis die Bestellung geliefert wird. Als Motorola in den USA damit an den Start ging, wurde eine Lieferung innerhalb weniger Tage versprochen. Das zunächst vor allem auf den US-Markt zugeschnittene Moto X verkaufte sich deutlich schlechter als Motorola erwartet hatte. Anfang Juni 2014 wurde bekannt, das Motorola seine einzige Fabrik in den USA bis zum Jahresende schließen wird.

Moto X auch mit 32 GByte zu haben

Mit der Einführung der Moto-Maker-Option gibt es das Moto X auch mit 32 GByte statt wie bisher nur mit 16 GByte Flash-Speicher. Die neue 32-GByte-Version gibt es derzeit aber nur mit der Moto-Maker-Option. Im Onlineshop von Phonehouse kann das 32-GByte-Modell nicht direkt bestellt werden. Das Modell mit 16 GByte kostet 350 Euro, mit 32 GByte 390 Euro. Im Preis ist die Moto-Maker-Option enthalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /