Motorola Moto G: 4,5-Zoll-Smartphone mit HD-Display für 170 Euro
Morgen wird Motorola das Moto G vorstellen. Der Käufer soll seine Farbe selbst wählen können, vermutlich ähnlich wie beim Moto X, das es nur in den USA gibt. Das Smartphone erscheint mit Android 4.3.

Am 13. November 2013 stellt Motorola das Moto G vor, ein Android-Smartphone, dessen Farbe der Käufer wählen können soll. Die Webseite von The Phone House nennt erste Details zu der Motorola-Neuvorstellung. Demnach ist noch unklar, ob das Smartphone nachträglich durch auswechselbare Cover verändert werden oder ob der Kunde aus verschiedenen Farbvarianten wählen kann.
Anfang August 2013 hatte Motorola mit dem Moto X ein Android-Smartphone vorgestellt, dessen Aussehen der Kunde bei der Bestellung bestimmen kann. Es wird nur in den USA verkauft. Für den Gehäuserand und die Rückseite stehen verschiedene Farben zur Wahl. Es wäre denkbar, dass dieser Ansatz auch für das Moto G angewandt wird, Details wird es dazu von Motorola am Mittwoch geben.
Laut The Phone House wird der Shop zunächst der einzige Anbieter in Deutschland sein, der das Moto G anbietet. Bei einem Preis von 170 Euro hat es eine vergleichsweise gute Ausstattung mit einem 4,5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Aktuelle Smartphones mit dieser Displaygröße und dieser Auflösung kosten bei anderen Herstellern mindestens 50 Euro mehr.
Das Moto G hat einen Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz. Weitere Details liegen dazu noch nicht vor. Der Arbeitsspeicher beträgt 1 GByte, lediglich der Flash-Speicher ist mit 8 GByte sehr knapp bemessen. Ob das Smartphone einen Steckplatz für Speicherkarten hat, ist noch nicht bekannt.
Android 4.3 vorinstalliert
Das Moto G wird eines der wenigen neuen Android-Smartphones sein, die bereits mit der letzten Jelly-Bean-Version ausgeliefert werden, also mit Android 4.3. Das aktuelle Android 4.4 alias Kitkat ist allerdings auch auf dem Motorola-Gerät noch nicht vorhanden. Es bestand die Hoffnung, dass die Google-Tochter Motorola hier vorprescht und nach dem Nexus 5 das erste Smartphone vorstellt, das bereits mit der aktuellen Android-Version läuft.
Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es auf der Gehäuserückseite eine 5-Megapixel-Kamera, vorne eine 1,3-Megapixel-Kamera. Das UMTS-Smartphone deckt GSM, WLAN und Bluetooth ab, nähere Angaben gibt es dazu noch nicht. Laut den bisher vorliegenden Informationen gibt es weder LTE noch NFC.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wofür brauchst du NFC denn? Gibts zum Bezahlen schon längst in der Kreditkarte und andere...
Bei mir passen problemlos 5.3" in alle Taschen. Bei einem Paar Jeans ist es vllt etwas...
Mir reichts mit Motorola. Die Updatepolitik ist eine absolute Katastrophe, die Software...
ist das denn so schwer ein bisschen sarkasmus im 1.post zu lesen? :D