Motorola: Lollipop-Update für aktuelles Moto G macht Probleme
Nach langer Wartezeit erhalten Besitzer eines Moto G (2014) in diesen Tagen das Update auf Android 5.0. Auch beim Moto G der ersten Generation läuft die Verteilung an. Einige Nutzer beklagen jedoch, dass das Update ihr Smartphone nahezu funktionslos gemacht habe.

Seit Mitte November 2014 warten die Besitzer eines Moto G (2014) in Deutschland mittlerweile auf das Update auf Android 5.0 alias Lollipop - nun wird das Update verteilt. In den USA bekamen Nutzer das Lollipop-Update für das aktuelle Moto G bereits im vergangenen Jahr.
Das Update wird in mehreren Schüben drahtlos verteilt, so dass es ein paar Tage dauern kann, bis es alle Nutzer erreicht. Trotz der langen Wartezeit funktioniert das Update wohl nicht immer reibungslos.
Update macht Probleme
Einige Besitzer eines aktualisierten Moto G (2014) beklagen im Android-Hilfe-Forum, dass die mobile Datenverbindung nicht mehr funktioniere. Für ein Smartphone bedeutet dies in der Praxis, dass das Gerät nicht mehr sinnvoll nutzbar ist. Bisher ist nicht bekannt, wie der Fehler umgangen werden kann.
Nach dem Update bereitet außerdem das Abspielen von Klingeltönen Probleme. Zwar lassen sich weiterhin Klingeltondateien auswählen, die auf einer Speicherkarte abgelegt sind. Aber das Abspielen funktioniert nicht mehr. Es soll es helfen, den betreffenden Klingelton in den internen Speicher zu verschieben.
Android 5.0 für erstes Moto G zeichnet sich ab
Für einige Besitzer des Moto G der ersten Generation wird in diesen Tagen ebenfalls ein Update auf Android 5.0 alias Lollipop verteilt. Allerdings erfolgt die Update-Verteilung nach Angaben von Motorola zunächst nur für ausgewählte Nutzer.
Das Update bekommen nur Geräte, die bei O2 oder im freien Markt verkauft wurden. Es ist noch nicht bekannt, wann es das Update für alle geben wird. Ebenfalls nicht bekannt ist, ob die genannten Update-Probleme auch die Besitzer eines Moto G der ersten Generation betreffen.
Moto X der ersten Generation wartet noch auf Lollipop
Das Moto X (2014) hat die Aktualisierung auf Android 5.0 im Dezember 2014 erhalten. Das Lollipop-Update für das Moto X der ersten Generation lässt noch auf sich warten, Anfang des Monats gab Motorola bekannt, dass die Arbeiten noch dauern - einen Termin nannte der Hersteller nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Update ist heute morgen eingetroffen, jetzt funktioniert die mobile Datenverbindung...
Probiert mal: Einstellungen-->Sprache und eingabe--> spracheingabe->>einfache Google...
Wenn ich so etwas immer lese! Klar zwingen die keinen. Im Gegenteil sie fördern es sogar...
Damit wird aber nicht das gesamte Smartphone nahezu funktionslos.