Motorola: Android 4.4.4 für das Moto E ist da

In diesen Tagen wird nach dem Moto G auch für das Moto E das Update auf das aktuelle Android 4.4.4 verteilt. Nach Google und Sony ist Motorola der einzige Hersteller, der bereits die aktuelle Kitkat-Version anbietet.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Moto E bekommt Android 4.4.4.
Das Moto E bekommt Android 4.4.4. (Bild: Motorola)

Das erst kürzlich erschienene Einsteiger-Smartphone Moto E bekommt vom Hersteller aktuell die Version 4.4.4 von Android. Motorola gab offiziell die Updateverteilung in Deutschland per Facebook bekannt. Auch das seit einer Woche verteilte Update für das Moto G wurde nun offiziell bekannt gegeben. Beide Aktualisierungen kommen drahtlos auf die Geräte, ein Computer ist dafür nicht erforderlich. Wie üblich erfolgt die Verteilung in Schüben, so dass es einige Tage dauern kann, bis die neue Version bei allen Nutzern angekommen ist.

Android 4.4.4 für das Moto X wird noch nicht verteilt. Es ist aber davon auszugehen, dass es in den kommenden Tagen oder Wochen kommen wird. Vor rund zwei Wochen hatte Motorola eine entsprechende Aktualisierung in Aussicht gestellt. Damit wurde bekannt, dass das Update auf Android 4.4.3 übersprungen wird.

Google hatte Android 4.4.4 Mitte Juni 2014 veröffentlicht. Das erst Anfang Juni 2014 veröffentlichte Android 4.4.3 bot keinen Schutz vor den zur etwa gleichen Zeit entdeckten Fehlern in der Kryptobibliothek OpenSSL. Die neue Android-Version behebt diese Fehler.

Moto E erst seit rund einem Monat auf dem Markt

Das Moto E kam erst Anfang Juni 2014 in Deutschland zum Preis von 120 Euro auf den Markt. Es ist von der Ausstattung her klar im Einsteigersegment angesiedelt, während das Moto G eine deutlich bessere Ausstattung bietet, als es der vergleichbar niedrige Preis erwarten lässt.

Außer Google selbst bietet neben Motorola nur Sony bereits Android 4.4.4 an. Ende Juni 2014 bekamen Besitzer eines Xperia Z1, eines Xperia Z1 Compact oder eines Xperia Z Ultra die aktuelle Android-Version in Deutschland. Viele Hersteller verteilen noch Android 4.4.2 oder 4.4.3.

Kitkat-Verbreitung steigt weiter

Die jüngsten Zahlen zur Verbreitung von Android zeigen, dass die Verbreitung der aktuellen Version weiter steigt. Verglichen mit dem Vormonat konnte Android 4.4.x seinen Anteil auf 17,9 Prozent erhöhen - das sind über vier Prozentpunkte mehr als im Juni 2014. Gründe für die Zunahme sind nicht nur mehr neue Geräte mit Kitkat, sondern auch zahlreiche Updates für ältere Android-Geräte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /