Motivation: Gamification soll Amazon-Lagerarbeiter antreiben
Lagerarbeiter bei Amazon können während der Arbeitszeit bei Spielen vorankommen, wenn sie schnell genug arbeiten.

Amazon will monotone Alltagstätigkeiten für seine Lagerarbeiter mittels Gamification angenehmer gestalten. Das berichtete die Website The Information (Bezahlschranke). Die simplen Spiele können während der Arbeit gespielt werden und sollen auch dazu führen, dass die Beschäftigten effizienter arbeiten.
Das Programm heißt FC Games und umfasst sechs Minispiele im Arcade-Stil. Diese können nur gespielt werden, während Aufgaben am Arbeitsplatz durchgeführt werden.
Die Methode ist bei Amazon laut einem Bericht der Washington Post seit 2019 bekannt, wird nun aber auf 20 US-Bundesstaaten ausgeweitet. Die Gewinne in den Spielen können in virtuelle Tiere eingetauscht werden, ähnlich wie es in anderen Computerspielen Belohnungen für Aufgaben gibt. Einige der Spiele sind kompetitiv, so dass sich Lagerhaus-Teams mit anderen Standorten messen können.
Die Teilnahme sei optional, sagte ein Amazon-Sprecher der Website. Die Nutzung sei anonym. Die Lagerarbeiter berichteten, dass die Spiele ihnen helfen würden, monotone Arbeiten interessanter zu gestalten. Andere fürchteten, die Spiele könnten doch in einer Überwachung münden und sie dazu zwingen, härter zu arbeiten.
Einen ersten Schritt in diese Richtung soll es im Weihnachtsgeschäft gegeben haben, als Mitarbeiter Spielkonsolen oder eine Apple Watch gewinnen konnten, wenn sie in den Spielen gut abschnitten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt nicht ganz - afaik hat man bei Fielmann (sogar Zwangsweise) Firmenaktien die man...
Beim Musterungsarzt. Ich verklickere dem Arzt, daß ich wegen "embolischer...
Dort wurden die Schüler mit VR-Brillen als Lagerarbeiter herangeführt.
"Neo" = Weil du ein Sklave bist