Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Artikel veröffentlicht am ,
Morris Chang außert sich auch im Ruhestand noch.
Morris Chang außert sich auch im Ruhestand noch. (Bild: Reuters/Ann Wang)

Der Gründer von TSMC begrüßt die Bemühungen der USA, Chinas Fortschritte in der Halbleiterproduktion zu bremsen, befürchtet aber gleichzeitig eine "Zweiteilung" der globalen Lieferkette. "Es steht für mich außer Frage, dass die Globalisierung im Chipsektor tot ist", sagte Morris Chang am vergangenen Donnerstag auf einer Veranstaltung in Taipeh.

Das würde die Preise für Chips in die Höhe treiben. "Wenn die Kosten steigen, wird die Verbreitung von Chips entweder aufhören oder sich erheblich verlangsamen", sagte der 91-Jährige. Chang war selbst lange CEO von TSMC und ging erst 2018 in Rente.

"Der freie Handel ist nicht ganz so tot, aber er ist in Gefahr" und "Friendshoring schließt Taiwan nicht ein", sagte Chang auch mit Blick auf die USA. "In der Tat hat die Handelsministerin wiederholt gesagt, dass Taiwan ein sehr gefährlicher Ort ist", sagte er. US-Ministerin Gina Raimondo bezeichnete die Abhängigkeit der USA von der taiwanesischen Chipproduktion 2022 als "unhaltbar und unsicher". Amerika könne sich nicht auf Taiwan für Chips verlassen, sagte Chang. "Das ist natürlich Taiwans Dilemma."

Wie auch die EU und China will die US-Regierung die Halbleiterproduktion im eigenen Land stärken. Der Chips Act for America umfasst eine Förderung in Höhe von 52 Milliarden US-Dollar.

TSMC investiert selbst international in neue Standorte. Im Dezember 2022 besuchte US-Präsident Joe Biden eine im Bau befindliche Halbleiterfabrik in Texas, die 2026 mit der Produktion beginnen soll. TSMC ist auch mit dem Land Sachsen in Gesprächen über den Bau einer Fabrik zur Halbleiterfertigung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


redmord 21. Mär 2023

Eine ultranationalistische Gesellschaft kurz vor dem Zusammenbruch? Hat er schon den...

ElTentakel 21. Mär 2023

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chip-Fabrik-von-TSMC-bei-Dresden-rueckt-naeher...

Asterisk 20. Mär 2023

Wir betreiben eine ganz neue Aussenpolitik: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland...

NecroX 20. Mär 2023

Das war auch mein erster Gedanke. Allerdings hat er in dem Punkt recht, dass ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /