Raytracing: Dreamworks macht Moonray-Renderer Open Source
Die Raytracing-Engine kommt in Animationsfilmen wie Drachenzähmen leicht gemacht 3, Die Croods: Alles auf Anfang und Die Gangster Gang zum Einsatz.

Das Animationsstudio Dreamworks Animation hat angekündigt, seine Rendering-Engine Moonray-noch im Verlauf des Jahres 2022 als Open-Source-Software freizugeben. Das erklärte das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
"Wir freuen uns, mit der Industrie zehn Jahre Forschung und Entwicklung zu teilen", sagte Andrew Pearce, Vice President of Global Technology bei Dreamworks Animation. "Die Nachfrage nach Rendering im großen Stil wächst Jahr für Jahr, und Moonray kann diese Nachfrage bedienen."
"Wir erwarten, dass der Code durch die Beteiligung der Community stärker wird", erklärte Pearce weiter. Dreamworks wolle zeigen, dass man sich Open Source verpflichtet fühle.
Moonray-Engine kommt in zahlreichen Filmen zum Einsatz
Die Moonray-Engine ist ein auf der Monte-Carlo-Integration basierender Raytracer. Dreamworks Animation zufolge kann der Algorithmus sowohl fotorealistische als auch stark stilisierte Bilder erzeugen. Die Engine soll gut skalierbar und effizient sein.
Die Engine wird in zahlreichen Filmen von Dreamworks Animation verwendet. Unter anderem kommt sie in Drachenzähmen leicht gemacht 3, Die Croods: Alles auf Anfang und Die Gangster Gang zum Einsatz. Die Gangster Gang ist ein recht neuer Film, der erst im Jahr 2022 in die Kinos kam.
Auf einer speziellen Webseite wird Dreamworks Animation im Laufe des Jahres weitere Neuigkeiten zur Veröffentlichung von Moonray bekannt geben. In einem Video lässt sich bereits anschauen, was mit der Engine möglich ist. Einen genauen Zeitpunkt für die Veröffentlichung gibt es nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sind Tech Demos um die Performance zu sehen... Dreamworks Produktionen der letzten...
Sagen wir, die meisten der späten, unvermittelten Nicht-Überzeugungstäter.
Kommentieren