Moonbot Studios: Der Golem, wie er das Crowdfunding entdeckte

Ein künstlich erschaffenes Wesen, das die Menschheit beschützt: Die Geschichte vom Prager Golem ist die Vorlage für Filme wie Der Terminator oder Frankenstein. Außerdem ist sie Namensgeber von Golem.de. Die Moonbot Studios greifen das Thema auf und entwickeln ein Computerspiel.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Logo des Spiels Der Golem
Das Logo des Spiels Der Golem (Bild: Moonbot Studios)

Die Moonbot Studios sind ein preisgekröntes Unternehmen. Mit The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore entwickelten sie 2011 einen der zauberhaftesten Animationsfilme der vergangenen Jahre. Ein Jahr später bekam der Film einen Oscar für den besten animierten Kurzfilm. Gute Voraussetzungen für ein märchenhaftes Actionadventure über das künstlich geschaffene Wesen namens Golem.

Inhalt:
  1. Moonbot Studios: Der Golem, wie er das Crowdfunding entdeckte
  2. Fünf Gilden sollen den Golem erschaffen

Moonbot-Gründer William Joyce kennt sich darüber hinaus mit abenteuerlichen Geschichten aus. Der Grafiker war für die Entwicklung einiger Charaktere von Pixar-Filmen wie Toy Story und Das große Krabbeln verantwortlich. Er hat außerdem zahlreiche Kinderbücher geschrieben und bebildert.

Der Prager Golem

Jetzt will Joyce zusammen mit seinem Team die über Jahrhunderte überlieferte Legende vom Prager Golem nacherzählen - als Computerspiel. Im Video zum Kickstarter-Projekt sind einige Konzeptzeichnungen zum Spiel Der Golem bereits zu sehen. Außerdem erzählen die Entwickler von der Handlung.

  • Golem-Artwork (Bilder: Moonbot Studios)
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
  • Golem-Artwork
Golem-Artwork (Bilder: Moonbot Studios)

Die Geschichte des Golem spielt im 16. Jahrhundert in Prag. Die größten Städte Europas werden von einer bösen Macht bedroht - von Cesore Borgia, einem Befehlshaber einer teuflischen Armee. Schon an dieser Stelle unterscheidet sich die Geschichte von der berühmten überlieferten Legende des Prager Golems, die hier nachgelesen werden kann.

Im Spiel will der spirituelle Führer und Wissenschaftler Rabbi Löw Prag und sein Volk gegen Borgia beschützen. Eines Nachts hat der Rabbi eine Eingebung. Er träumt von einem aus Lehm, Holz, Metall und Stein geschaffenen Wesen, das die Pläne der Gegner vereiteln soll: einem Golem.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Fünf Gilden sollen den Golem erschaffen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


krueger.freddy 15. Feb 2013

wird die Redaktion sich denn am Kickstarter Projekt beteiligen und was spenden?

Endwickler 15. Feb 2013

Weitere Golemwortmarken in gleichen Klassen wir diese Verlagswortmarke: Klasse 16...

fingerbang 14. Feb 2013

Die Ursrünge des "Golems" liegen viel weiter in der Vergangenheit. (12tes Jhdt.?) Also...

Endwickler 14. Feb 2013

Die Geschichte, wie die Golemredaktion zu ihrem ersten Kickstarterartikel kam.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
    Beta angespielt
    Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

    Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
    Ein Hands-on von Oliver Nickel

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /