Montag: Universelle C-Bibliothek und Version 3 von Scala

Was am 17. Mai 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Montag: Universelle C-Bibliothek und Version 3 von Scala
(Bild: Pixy.org)

WDR-Wissensmagazin stellt App vor: Das Magazin "Wissen macht Ah!" des WDR hat ein Spiel für Android und iOS veröffentlicht. In der App sind Nutzer mit dem Dackel Lumpi unterwegs und müssen Rätsel lösen. (tk)

Microsoft arbeitet an Hololens für Privatnutzer: Die Hololens von Microsoft richtet sich vor allem an professionelle Anwender, aber das soll sich offenbar ändern. Im Gespräch mit dem Wall Street Journal hat ein leitender Angestellter gesagt, dass "definitiv" eine Hololens für Privatnutzer komme. Details sind noch nicht bekannt. (ps)

Universelle C-Bibliothek vorgestellt: Die Entwicklerin Justine Tunney hat mit Cosmopolitan Libc ein Projekt vorgestellt, dass das berühmte Java-Motto Write Once Run Everywhere für C-Programme umsetzen soll. Damit kompilierte Software soll sich also auf verschiedenen Plattformen ausführen lassen können. Möglich macht das eine Rekonfiguration der Ausgaben von GCC und Clang in ein Posix-konformes Format. (sg)

Scala 3 erschienen: Nach acht Jahren Entwicklung ist die Version 3 der Programmiersprache Scala erschienen. Die Änderungen und Neuerungen an der Sprache sind entsprechend der langen Entwicklungszeit sehr umfassend und werden in der Dokumentation zusammengefasst. Wichtigste Änderung ist ein neues Makro-System. (sg)

Problem bei Eufy-Kameras: Nutzer von Eufy-Kameras berichten, dass sie die Kamera-Feeds fremder Personen in ihrer App sehen konnten. Mehrere Reddit-User erstellten Threads zu dem Thema, in den Kommentaren finden sich weitere Berichte, und ein Autor von 9to5 Mac konnte das Problem bestätigen. Der Eufy-Support war den Usern zufolge zunächst nicht zu erreichen. (abi)

Besuch im Apple Store weiterhin nur mit Maske: In den USA müssen vollständig Geimpfte künftig keine Maske mehr auf der Straße und in Geschäften tragen - außer bei Apple: Wie Bloomberg berichtet, gilt auch weiterhin Maskenpflicht für alle. (tk)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vorstellung Vision Pro
Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
Eine Analyse von Tobias Költzsch

Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
Artikel
  1. Zume: Das Aus für den mobilen Pizzaroboter
    Zume
    Das Aus für den mobilen Pizzaroboter

    Ein Start-up wollte einen Roboter bauen, der Pizza zubereitet. Investoren waren begeistert, doch die Umsetzung hat nie geklappt. Nun gibt das Unternehmen auf.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /