Verfügbarkeit & Fazit
Monster Hunter World erscheint am 26. Januar 2018 für Playstation 4 und Xbox One. Eine PC-Version soll im Herbst 2018 folgen. Die Sprachausgabe ist auf Wunsch deutsch, kann aber auch in der klassischen Fantasie-Sprache, japanisch, englisch oder anderweitig eingestellt werden. Die USK gibt eine Altersfreigabe ab 12 Jahren.
Fazit
Capcoms Welt der Monsterjäger ist einladender als je zuvor. Das zeitaufwendige Sammeln von Kräutern und Monster-Essenzen geht nun flotter, die komplexen Kämpfe sind deutlich transparenter, verzeihen etwas mehr Fehler und sind damit leichter verständlich und weniger frustrierend. Auch beim Herstellen von neuen Gegenständen und dem Ausrüsten wirkt Monster Hunter World zigfach moderner als alle seine Vorgänger.
Beim Design der Welten, der Simulation der Nahrungskette, der künstlichen Intelligenz und dem Zusammenspiel der Monster haben sich die Entwickler wirklich übertroffen. Auch wenn die Areale nicht so glaubhaft und logisch verknüpft sind wie beispielsweise Hyrule in Breath of the Wild, gelingt es Capcom dennoch durch die schiere Masse und Dichte an Objekten, zerstörbaren Landschaften und lebensnahen Animationen für viel Staunen zu sorgen.
Japans Kassenschlager sollte damit erstmals auch hierzulande erfolgreicher werden, da die neu gewonnene Einsteigerfreundlichkeit gepaart mit der teils atemberaubend schönen Präsentation zahlreiche neue Spieler anlocken wird. Nur die Wenigsten werden sich noch über das umfangreiche Objekt-Management, die unbeholfene Gegner-Aufschaltung oder Clippingfehler bei der Grafik ärgern. Wichtig ist aber zu wissen, dass Capcom die Serienwurzeln nicht verrät. Der Mix aus Kämpfen, Sammeln, Herstellen und wieder Kämpfen wirkt in World nur deutlich intelligenter auf die schon immer vorzeigbaren, spektakulären Elemente optimiert. Das bedeutet, dass Spieler, die hier ein ähnliches Actionspiel wie God of War oder Horizon Zero Dawn erwarten, einen ziemlichen Kulturschock erleben.
Wir finden das aber gut so. Als quirliges, absurdes, von japanischen Details strotzendes, komplexes Liebhaberstück gefällt uns Monster Hunter immer noch am besten. Und auch wenn Serienveteranen zu Beginn des Abenteuers die Nase über den niedrigeren Schwierigkeitsgrad rümpfen, Capcom hat hier das mit Abstand beste Monster Hunter aller Zeiten für Jedermann im Angebot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der alte Grind und Technik |
Naja, Pillars wurde von Genregrößen entwickelt, die an den ersten Fallouts und Baldurs...
Nimm doch einfach RemotePlay und streame es an ein Tablet/Notebook, oder schließ die...
Capcom vermeldet 5 Millionen ausgelieferte Kopien und Digitalverkäufe. Das wird das...
Tri und 4 hatten Online und hatten G-Versionen. World ist so weit ich weiß ein...