Monochrom-Sensor: Sony RX1 - Fotos nur in Schwarz-Weiß?
Leica hat es vorgemacht und Red folgte mit einer Filmkamera, die Bilder nur in Schwarz-Weiß aufnimmt. Der Vorteil sind erheblich schärfere Bilder, aber traut sich Sony, ebenfalls so eine Kamera herzustellen? Die Gerüchte darum ebben nicht ab.

Schon im Januar 2014 ging das Gerücht um, dass Sony einen Kleinbildsensor im 35-mm-Format entwickelt, der lediglich Schwarz-Weiß-Fotos aufnimmt. Nun berichtet die Website Sonyalpharumors, dass Sony eine Systemkamera auf den Markt bringen will, die mit so einem Sensor ausgerüstet ist. Die Kamera soll den Quellen der Website zufolge Ende 2014 oder Anfang 2015 auf den Markt kommen. Der Sensor soll eine Auflösung von 24 Megapixeln aufweisen - und erheblich schärfere Bilder als ein Farbmodell erzielen.
Weitere technische Daten zur Sony-Kamera lieferte die für gewöhnlich sehr zuverlässige Website Sonyalpharumors bislang nicht.
Das Weglassen des Farbfilters über den eigentlich immer nur in Graustufen arbeitenden Sensor soll das Licht ungehindert auf ihn fallen lassen. Das soll die Schärfe erhöhen und bei besonders hohen Lichtempfindlichkeiten zu besseren Resultaten führen.
Die Idee und ihre Umsetzung sind kein Novum. Leica hat mit der M Monochrom seit Mitte 2012 eine Systemkamera mit einem solchen Sensor im Programm. Die Leica M Monochrom kostet 6.800 Euro ohne Objektiv und erreicht eine Auflösung von 18 Megapixeln. Vor dem Sensor sitzt ein Infrarotfilter zur Filterung des nicht sichtbaren Spektrums über 700 Nanometer, aber kein Tiefpassfilter. Funktionen wie ein Autofokus fehlen.
Auch die digitale Filmkamera Epic-M ist mit einem Sensor erhältlich, der ausschließlich in Schwarz-Weiß aufnimmt. Die Red Epic-M Monochrome ist mit einem Bildsensor mit 14 Megapixeln Auflösung ausgerüstet, der 30 x 15 mm groß ist. Filme können in den Auflösungen 720p und 1.080p sowie in 2K, 3K, 4K bis 4,5K in einem Rohdatenformat aufgenommen werden. Die Kamera kann 1 bis 300 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Gespeichert wird auf SSD-Festplatten. Mit einem Preis von 25.000 US-Dollar ist sie nur für Profis geeignet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Würde ich garnicht mal schlecht finden. Wenn ich sowieso SW-Fotos machen möchte ist doch...
Das war ein Spass für Leute die noch mit analog Film arbeiten oder es noch kennen. Die...
Nennt sich Infrarotfilter... Oder UV-Filter... Kannste alles vor das Objektiv schrauben. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Infrarotindex Sensoren sind IR-Empfindlich und ältere DSLRs...