Mojang: Minecraft-Macher vor langem Spielentwicklungswochenende
Ein neues Spiel in 60 Stunden: Das Entwicklerstudio Mojang - bekannt vor allem für Minecraft - will innerhalb dieser Zeit ein ganzes Game programmieren und die Arbeit live streamen. Alle Erlöse sollen gespendet werden.

Ab 10 Uhr beginnt beim Entwicklerstudio Mojang in Stockholm die Arbeit: Dann will das Team des Studiogründers Markus "Notch" Persson innerhalb von 60 Stunden ein neues Spiel programmieren. Der Entwicklungsprozess wird als Livevideo ins Internet gestreamt. Die Zuschauer können währenddessen Geld an das karitativ ausgerichtete Indie-Game-Projekt Humble Bundle spenden. Wenn bestimmte Summen erreicht sind, hat sich das Mojang-Team zu speziellen Aktionen verabredet - beispielsweise will ein Mitglied dann endlich einen Twitter-Account anlegen. Persson hat angekündigt, dass er sich für den Fall, dass mehr als eine Million US-Dollar zusammenkommt, live vor der Kamera seinen Bart abrasiert.
Spieler sind aufgefordert, über Genre und Szenario abzustimmen. Dann soll allerdings nicht der Sieger, sondern eine Mischung aus den am höchsten und den am niedrigsten bewerteten Alternativen entstehen. Nach aktuellem Stand wäre das ein Echtzeitstrategiespiel mit Rennspielelementen im Steampunk- und Altes-Ägypten-Szenario.
Markus Persson hat selbst auch immer wieder an Programmierwettbewerben teilgenommen. So hat er im Dezember bei einer Veranstaltung namens Ludum Dare innerhalb von 48 Stunden ohne Vorarbeit ein Spiel namens Minicraft geschrieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eclipse, IntelliJ und NetBeans kann man auch unter Linux nutzen... Ich habe die als...
Oooooooooooooooooh ... Dann spende einfach mir was. Brauchst keine KK.
Leute, das Projekt ist in erster Linie eine wohltätige Veranstaltung. Alles Geld aus der...
Vor ein paar Stunden haben die schon diese Gespräche geführt ;-)
Auf http://www.humblebundle.com/ ist nun auch der Stream (allerdings noch OFFLINE) und...