Mojang: Minecraft bekommt Echtgeld-Marktplatz
Texturpakete, Minispiele und neue Maps können Spieler künftig direkt in Minecraft kaufen - gegen echte Euros. Wer selbst virtuelle Güter anbieten möchte, muss sich laut Microsoft relativ aufwendig anmelden.

Microsoft hat angekündigt, dass gleichzeitig mit dem für Frühjahr 2017 geplanten Discovery Update für Minecraft auch ein direkt ins Spiel integrierter Market Place starten soll. Der wird eine bunte Auswahl von Abenteuermaps, Texturpaketen, Minispielen und mehr bieten. Der Market Place erscheint zuerst für Minecraft auf Windows 10 und für die Pocket Edition, später soll er aber auch für weitere Plattformen verfügbar sein.
Für den Kauf von Market-Place-Inhalten ist ein Nutzerkonto auf Xbox Live nötig. Als Währung sollen sogenannte Minecraft Coins dienen, die Spieler über In-App-Käufe mit echtem Geld erwerben können. Die Coins sollen in drei verschiedenen Stufen verfügbar sein, der Einstieg beginnt bei 2 Euro für 300 Coins.
Die Inhalte im Market Place werden von Microsoft kuratiert. Sie stammen anfangs unter anderem von Community-Mitgliedern wie Blockworks, Nocrew und Imagiverse. Alle Transaktionen finden innerhalb der App statt.
Laut deutscher Pressemitteilung müssen Anbieter eine Gewerbetätigkeit angemeldet haben, auf der US-Seite ist auch von der Bereitstellung von Steuerangaben die Rede. Dort kann man sich auch für das Minecraft Partner Program registrieren.
In den kommenden Wochen sollen FAQ derartige Details erklären. Außerdem wird es am 20. April von 18 bis 21 Uhr ein Q&A auf Reddit geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rückgabe wäre eben wichtig. Und ein Problem beim bezahlen ist auch... du weißt nie wie...
Äh, also ich behalte seit ein paar Wochen die Mods für 1.11.2 im Auge, die aktuelle...
Ich finde den Vergleich ganz nett (passt so halb), allerdings glaube ich nicht das allzu...
beweist eindrucksvoll, dass sie wirklich *alles* vor die Wand fahren können. Respekt...