Möbelhaus: Fernseher, Soundsysteme und Blu-ray-Player von Ikea
Das schwedische Möbelhaus Ikea will unter dem Namen "Uppleva" künftig Möbel mit integriertem Fernseher, Soundsystem sowie CD-, DVD- und Blu-ray-Player verkaufen und seinen Kunden damit den Kabelsalat im Wohnzimmer ersparen.

Eine integrierte Lösung fürs Wohnzimmer nennt Ikea sein geplantes Angebot an Möbeln mit integrierter Unterhaltungstechnik, die unter dem Namen Uppleva starten soll. Kabel sollen dadurch nicht mehr zu sehen sein.
Im Juni 2012 soll der Verkauf der Möbel mit integrierter Unterhaltungstechnik in Stockholm starten und noch im Sommer 2012 sollen die Uppleva-Möbel auch in Deutschland verkauft werden.
Der Preis für eine Uppleva-Kombination, bestehend aus einem 32-Zoll-LCD-Fernseher, einer passenden TV-Bank sowie einem 2.1-Soundsystem, beträgt 899 Euro. Der Subwoofer arbeitet drahtlos und kann so irgendwo im Raum platziert werden. Zudem ist ein integrierter CD-, DVD- und Blu-ray-Player geplant.
Fernseher, Soundsystem und Blu-ray-Player kommen vom chinesischen Hersteller TCL.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja du hast recht, ich bin eich kein fan von integrierter Technik. Aber das ist nur...
Nen Tisch zu bauen ist ja nun wirklich nicht schwer. Man besorgt sich eine Holzplatte...
Wen interessiert das? Was sollen solche kindischen "Meiner ist größer!"-Spielchen...
also alles eher technik von gestern und vorgestern. :-) übrigens kann man jeden subwoofer...