Modellpalette: Volvo-Lkw sollen ab 2021 alle als Elektrofahrzeuge kommen

Volvo-Trucks wird es ab 2021 in allen Kategorien auch als batterieelektrische Fahrzeuge geben, von 16 bis 44 Tonnen.

Artikel veröffentlicht am ,
Elektrifizierte Volvo-Lkw
Elektrifizierte Volvo-Lkw (Bild: Volvo Trucks)

Volvo will ab dem kommenden Jahr seine gesamte Modellpalette auch mit elektrischen Antrieben in Europa anbieten. Die Fahrzeuge sollen ein Gesamtzuggewicht von bis zu 44 Tonnen sowie je nach Batteriekonfiguration eine Reichweite von bis zu 300 km aufweisen. Der Verkauf startet 2021, die Serienproduktion soll 2022 anlaufen.

Die Fahrzeuge sollen im Verteilerverkehr, in der Abfallwirtschaft, für regionale Transportaufgaben und städtische Bautransporte geeignet sein. Mit 300 km Reichweite ist der Fernverkehr aber nicht konkurrenzfähig realisierbar.

2019 startete Volvo die Serienproduktion des Volvo FL Electric und des Volvo FE Electric. Dabei handelt es sich um Lastwagen bis 27 Tonnen für den städtischen Verteilerverkehr und die Abfallwirtschaft. In Nordamerika startet der Verkauf des Volvo VNR Electric ab Anfang Dezember 2020.

Künftig will Volvo auch Fahrzeuge mit Brennstoffzellen anbieten. Diese sollen ab 2025 verkauft werden. 2040 sollen dann keine Volvo-Lkw mehr mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.

"Unsere Fahrgestelle sind so konzipiert, dass es keine Rolle spielt, welcher Antrieb genutzt wird. Unsere Kunden können mehrere Volvo-Lkw desselben Modells kaufen, deren einziger Unterschied darin besteht, dass einige elektrisch und andere mit Gas oder Diesel angetrieben werden", sagte der Präsident von Volvo Trucks, Roger Alm.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /