Model S und Model X: Tesla will offenbar das runde Lenkrad zurückbringen

2021 hatte Tesla bei zwei seiner Elektroautos das Lenkrad durch ein Steuerhorn ersetzt. Ein Hacker hat in der Fahrzeug-Software Hinweise auf die Rückkehr des Lenkrads entdeckt.

Artikel veröffentlicht am ,
Interieur des Model S mit Steuerhorn: möglichst keine Bedienelemente
Interieur des Model S mit Steuerhorn: möglichst keine Bedienelemente (Bild: Tesla)

Kommt das Runde wieder zum Eckigen? Tesla scheint Model S und Model X künftig wieder mit einem konventionellen Lenkrad anbieten zu wollen. Aktuell gibt es beide Elektroautos nur mit einem an ein Steuerhorn erinnernden Lenker.

Mit dem Facelift im vergangenen Jahr hat Tesla die beiden Autos mit dem neuen Lenkrad ausgestattet. Es ist D-förmig und es gibt keine Hebel mehr für Blinker oder Scheibenwischer. Sie wurden durch Bedientasten auf dem Lenkrad ersetzt.

Es sieht aber so, als plane Tesla, die Fahrzeuge künftig auch wieder mit einem konventionellen Lenkrad anzubieten. Offiziell ist das noch nicht, aber eine neue Version der Fahrzeug-Software legt das nahe, wie das auf Elektromobilität spezialisierte US-Onlinenachrichtenangebot Electrek berichtet.

Die Software bietet zwei Lenk-Optionen

Der Twitter-Nutzer Green hat in einer aktualisierten Version eine Option für die Lenkradkonfiguration und darin eine Auswahlmöglichkeit zwischen dem Steuerhorn und dem konventionellen runden Lenkrad entdeckt. Green ist ein Hacker, der auch schon früher in der Tesla-Software herumgestöbert hat.

Das Steuerhorn passt in das von Tesla-Chef Elon Musk propagierte Konzept für die Fahrzeugbedienung. Er möchte möglichst alle Bedienelemente eliminieren und durch Tasten oder virtuelle Menüs ersetzen. Beim Model 3 etwa wurde auf dedizierte Bedienungselemente verzichtet.

Es gab es von Anfang an Diskussionen um das Steuerhorn. So beschwerten sich etwa Fahrer, sie müssten umlernen, weil gewohnte Bewegungsabläufe wie das Umgreifen oder Gleitenlassen nicht mehr möglich seien. Ein Fahrzeugexperte hingegen wandte ein, dass das Steuerhorn sicherer sei als ein herkömmliches Lenkrad.

Bei einem Steuerhorn müssten die Hände in der empfohlenen 9- und 3-Uhr-Position gehalten werden, argumentierte er. Im Falle eines Unfalles sei dabei die Gefahr eines Armbruchs durch das Auslösen des Airbags geringer.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mxcd 25. Feb 2022

Probiert und verworfen - hoffentlich. ein rundes Lenkrad bietet die meisten...

bplhkp 25. Feb 2022

Ich bin gespannt ob Toyota beim BZ4x aus dem Steuerhorn in Verbindung mit Steer-by-Wire...

Fudanti 24. Feb 2022

Die Software muss doch abwärtskompatibel zur alten Model X und S Variante mit Rundlenkrad...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /