Model 3: Tesla will mit wenigen Ausstattungsoptionen starten

Elon Musk hat auf der Tesla-Hauptversammlung die pünktliche Lieferung des Model 3 angekündigt. Zunächst kann der Kunde nur Farbe und Felgen wählen. Musk hat außerdem Fehler beim Design des Model X eingeräumt und einen Ausblick auf das kommende Model Y und den Elektro-Lkw gegeben.

Artikel veröffentlicht am ,
Model Y
Model Y (Bild: Tesla)

Das via Twitter bereits im Oktober 2015 angekündigte elektrische Crossover-SUV Model Y soll 2019 auf Basis einer neuen Fahrzeugarchitekturplattform gebaut werden. Das Model Y sei kleiner als das aktuelle Model X und größer als das Model 3, sagte Tesla-Chef Elon Musk auf der Hauptversammlung vor den Aktionären. Es werde ein einfacheres Fahrzeug als das SUV Model X sein und von der 12-Volt-Akku-Architektur abweichen. Zuvor wurde vermutet, dass es auf der Plattform des Model 3 gebaut werde.

  • Tesla Model Y (Bild: Tesla)
  • Tesla Truck (Bild: Tesla)
Tesla Model Y (Bild: Tesla)

Musk räumte ein, es sei ein Fehler gewesen, das Model X auf Basis des Model S zu bauen. Besser und günstiger wäre es gewesen, ein SUV von Grund auf neu zu konstruieren und nicht als Plattform eine Limousine zu verwenden.

Der Konfiguration für das Model 3 soll Ende Juli 2017 online gehen. Für die ersten Kunden wird es Musk zufolge allerdings wenige Bestelloptionen geben. Im Wesentlichen hätten sie nur die Auswahl zwischen der Farbe und den Felgen. Nur so sei sichergestellt, dass die Produktion pünktlich anlaufe. Das Model 3 soll Ende 2017 auf den Markt kommen. Verglichen mit dem Model S und dem Model X ist das Elektroauto mit einem Preis von 35.000 US-Dollar relativ günstig. Weltweit wurden bereits 400.000 Autos vorreserviert.

Musk gestand weiter, es sei sein persönlicher Fehler gewesen, beim Model X gleich zahlreiche Optionen anzubieten. Das habe den Komplexitätsgrad unnötig erhöht.

  • Tesla Model Y (Bild: Tesla)
  • Tesla Truck (Bild: Tesla)
Tesla Truck (Bild: Tesla)

Tesla arbeitet auch an einem elektrischen Lkw, der bei einer Veranstaltung im September enthüllt werden soll. Laut Musk arbeitet das Unternehmen mit potenziellen Kunden der Zugmaschine zusammen, um den Lkw ihren Anforderungen entsprechend zu bauen. In zwei Jahren könne die Serienreife erreicht werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Neuro-Chef 11. Jun 2017

Ich kenne niemanden, der die Konfiguratoren der Autoindustrie gut findet. Allein schon...

Dwalinn 09. Jun 2017

Naja es sind ja erstmal nur Reservierungen und wenn sich jetzt viele Denken "wenns meine...

thinksimple 08. Jun 2017

Im ersten Jahr wird erst für die USA produziert. In Europa kannst du erst "later 2018...

ArcherV 08. Jun 2017

Das ist Quatsch.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /