Mobilmarkt in Deutschland: Mehr Smartphones und Tablets verkauft

Die Verkaufszahlen von Smartphones und Tablets legen in Deutschland weiter zu. Während der Umsatz mit Handys stagniert, hat sich der Umsatz bei Smartphones und Tablets zum Teil drastisch erhöht.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Verbreitung von Smartphones steigt.
Die Verbreitung von Smartphones steigt. (Bild: Park Ji-Hwan/AFP/Getty Images)

Im vergangenen Jahr sind 27,4 Millionen Handys auf dem deutschen Markt verkauft worden. Damit haben sich die Verkaufszahlen für Deutschland im Vergleich zum Vorjahr verringert. 2010 wurden 28,2 Handys verkauft, berichtet der Branchenverband Bitkom und nennt Zahlen des Marktforschungsinstituts EITO. Für das laufende Jahr wird erwartet, dass sich die Absatzzahlen wieder erhöhen und den Wert von vor einem Jahr übertreffen. Dann sollen 28,9 Millionen Handys verkauft werden.

Im Gegensatz zum gesamten Handymarkt gingen die Smartphone-Verkaufszahlen in Deutschland kontinuierlich nach oben. 2010 gab es gerade mal 9,1 Millionen Smartphone-Käufer, im vergangenen Jahr waren es schon 11,8 Millionen. Für das laufende Jahr werden 15,9 Millionen verkaufte Smartphones auf dem deutschen Markt erwartet. Damit wäre dann rund jedes zweite verkaufte Handy ein Smartphone.

Mit den 27,4 Millionen Handys wurde im vergangenen Jahr ein Umsatz von 6,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Damit lag der Umsatz gleichauf mit dem aus dem Jahr 2010. Der Umsatz mit Smartphones erreichte im vergangenen Jahr 4,1 Milliarden Euro und stieg damit im Gegensatz zum Handymarkt an: 2010 betrug der Smartphone-Umsatz in Deutschland noch 3,6 Milliarden Euro.

Auch bei den Tabletverkäufen zeigt derzeit alles nach oben. Im Jahr 2010 wurden in Deutschland insgesamt 800.000 Tablets verkauft. 2011 schnellte die Menge der verkauften Tablets auf 2,1 Millionen hoch und soll im laufenden Jahr auf 2,7 Millionen Geräte steigen. Mit Tablets haben die Hersteller im Jahr 2010 einen Umsatz von 500 Millionen Euro erwirtschaftet, 2011 1,1 Milliarden Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /