Mobilität: Wie sinnvoll sind synthetische Kraftstoffe?
Im Verkehrssektor steigen die Kohlendioxidemissionen. Synthetische Kraftstoffe könnten für bessere Luft sorgen - wenn sie nicht ihre eigenen Probleme hätten.

Die Idee klingt gut: Das Dresdner Unternehmen Sunfire hat kürzlich angekündigt, eine Anlage zu bauen, die in industriellem Maßstab synthetische Kraftstoffe herstellt. Sie sind klimaneutral, belasten also die Atmosphäre nicht zusätzlich. Aber wie sinnvoll sind sie, um den Verkehrssektor von den fossilen Kraftstoffen zu befreien?