Mobilität: Überlasten zu viele Elektroautos die Stromnetze?
Wenn sich Elektroautos durchsetzen, werden die Stromnetze gefordert sein. Ein Netzbetreiber in Baden-Württemberg hat in einem Straßenzug getestet, welche Auswirkungen das haben kann.

Seit Juni 2018 testet das Unternehmen Netze BW in einer Straße in Ostfildern, wie Menschen mit E-Mobilität umgehen und was das für das Verteilnetz bedeutet. Testgebiet ist die Belchenstraße, ein typisches Wohngebiet bei Stuttgart, mit Eigenheimen, wie sie häufig in Ballungsräumen vorkommen. In solchen Gebieten werden nach Ansicht des Unternehmens bald die meisten Elektroautos unterwegs sein. Die Bewohnerstruktur ist durchmischt und besteht aus Familien mit Kindern, jungen Paare und Rentnern. Für den Versuch wurden zehn Haushalte mit zehn E-Autos und Messtechnik ausgestattet. Ende Oktober geht der Test zu Ende. Eric Junge von der EnBW-Tochter Netze BW berichtet über die Ergebnisse.