Mobilfunkversuch: Nokia Networks überträgt 19,1 GBit/s im Mobilfunk
Nokia Networks setzt bei einem Test seine cmWave-Technik ein und schafft nach eigenem Bekunden 19,1 GBit/s. Bei dem Versuch nutzen die Techniker 256 QAM und 8x8 MIMO bei 400 MHz.

Nokia Networks will in einem Test mit SK Telecom 19,1 GBit/s im Mobilfunk übertragen haben. Das gab der Netzwerkausrüster am 30. Oktober 2015 bekannt. Zum Einsatz kamen 256 QAM (Quadrature Amplitude Modulation) und 8x8 MIMO (Multiple-Input Multiple-Output) bei 400 MHz. Bei MIMO werden mehrere Sende- und Empfangsantennen eingesetzt.
SK Telecom und Nokia Networks haben Nokias cmWave-Technik benutzt, die der finnische Netzwerkausrüster zur Standardisierung für den kommenden Mobilfunkstandard 5G vorgeschlagen hat.
Alex Jinsung Choi, Chief Technology Officer, SK Telecom, sagte: "Mit der weltweit ersten Vorführung der cmWave-Technik haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, um 5G umzusetzen. Die Übertagungsgeschwindigkeit von 19,1 GBit/s hat bereits fast eine der zentralen Fähigkeiten erreicht, die die ITU-R für 5G festgelegt hat."
Ein Nokia-Sprecher sagte Golem.de: "Sogenannte 'Zentimeterwellen' sind Radiowellen mit einer Wellenlänge von 1 bis 10 cm. Das entspricht Frequenzen zwischen 3 und 30 GHz. Für die nächste Mobilfunkgeneration, 5G, sind sogar Frequenzen bis zu etwa 100 GHz (sogenannte Millimeterwellen) im Gespräch." Hohe Frequenzbereiche eigneten sich insbesondere für hohe Übertragungsbandbreiten und -kapazitäten in dicht besiedelten Gebieten, während niedrige Frequenzen Vorteile hinsichtlich der Flächenversorgung aufweisen. Derzeit würden im Mobilfunk vor allem Frequenzen unterhalb von 3 GHz verwendet.
Der Mobilfunkstandard 5G soll im Jahr 2020 kommen. Im Vergleich zu den derzeitigen 4G-Mobilfunknetzen bietet 5G neben einer deutlich größeren Kapazität geringe Latenzzeiten von weniger als 1 Millisekunde. Der künftige 5G-Standard soll eine Datenübertragungsrate von 10 GBit/s bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@Golem Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Wellen im Gigaherzbereich bzw...
Quelle?.. Nein Spaß.. Sehe das genau so. Wir haben nichts davon wenn so extreme...