Mobilfunkprovider: Vodafones freies LTE und EU-Roaming nicht für Discounter
Wer bei Mobilfunkprovidern das Netz von Vodafone nutzt, hat nichts von den angekündigten Änderungen bei LTE und EU-Roaming. Das wurde jetzt bestätigt. Auch bei der Telekom fallen die EU-Roaming-Gebühren weg.

Vodafone wird seine Roaming- und LTE-Aufschläge nur für seine eigenen Kunden abschaffen. Wer über Mobilfunkprovider das Netz von Vodafone nutzt, zahlt weiter. Das sagte Vodafone-Sprecher Thorsten Höpken Golem.de auf Anfrage. "Davon profitieren nur die Vodafone-Kunden." Auch wer bei dem Vodafone-Provider Otelo einen Vertrag hat, bekommt den Vorteil nicht.
Vodafone Deutschland schafft für neue Kunden und bei Verlängerung von Verträgen die Roamingaufschläge für Telefonieren und mobiles Internet in den meisten Tarifen ab. Das hatte Landeschef Hannes Ametsreiter gestern erklärt. Konkret geht es um alle Red-Tarife, den Smart-L-Tarif für 34,99 Euro im Monat und Inklusiveinheiten bei Callya-Smartphone-Tarifen, die per Prepaid abgerechnet werden.
Telekom macht mit
"Im Mobilfunk werden wir noch in diesem Jahr an vielen Orten unser Mobilfunknetz deutlich schneller machen", erklärte Ametsreiter am 11. April 2016. Vodafone bietet ab dem 14. April in allen Mobilfunktarifen LTE mit maximaler Geschwindigkeit an. Dies gelte für alle Post- oder Prepaid, Bestands- und Neukunden. Die LTE-Freischaltung erfolge dabei automatisch.
Einige Neukunden erhalten ab kommendem Donnerstag zudem dauerhaft mehr Datenvolumen. So wird aus dem Red-2- der Red-3-GByte-Tarif, aus dem Red-4- der Red-6-GByte- und aus dem Red-8- der Red-10-GByte-Tarif.
Auch die Deutsche Telekom streicht die zusätzlichen Gebühren für Telefonate und mobile Internetnutzung im europäischen Ausland. Zum 19. April sollen die angepassten Tarife zunächst für Neukunden gelten, sagte ein Sprecher der Nachrichtenagentur dpa.
"Die neuen, ab dem 19. April 2016 gültigen Magenta-Mobil-Tarife für Privat- und Geschäftskunden, verfügen neben einem höheren Datenvolumen und einer inkludierten Nutzung unserer Hotspots auch über eine EU Flat zur Nutzung der gebuchten Tarifs im EU Ausland inklusive Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Island. Das haben wir am 16. Februar bereits bekannt gegeben", erklärte Telekom-Sprecher Dirk Wende Golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vor allem weil telefon und SMS flat. brauch ich zwar nicht, mir reichen 20 einheiten...
Die kommen höchstens genau auf 900. Also wenn alles im Optimalfall ist.
Er redet von Tarif, nicht Vertrag. Ich kann z.B. in meinem Vertrag nach belieben...
Die neuen Vodafone Tarife mit dem freien EU Roaming scheinen so einige Haken für den...