Mobilfunk: Telekom bietet Apple Music wohl als Streamingoption an
Ab der Ifa 2016 soll die Deutsche Telekom einem Bericht zufolge Apple Music als Streamingoption für Mobilfunkverträge anbieten. Bisher wird nur Spotify auf diese Weise vermarktet. Möglicherweise sind weitere Mobilfunkanbieter dabei.

Die Deutsche Telekom will laut einem Bericht von iPhone-Ticker.de ab der Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin mit Apple Music eine weitere Streamingoption anbieten, die Mobilfunknutzer dazubuchen können. Möglicherweise wollen auch weitere Mobilfunkanbieter Apple Music in Deutschland vermarkten, wie iPhone-Ticker meldet. Die Ifa 2016 findet vom 2. bis 7. September 2016 statt.
Apple Music ließ sich bisher nur bei Apple direkt abonnieren und kostet nach einer dreimonatigen Probephase pro Monat knapp 10 Euro. Die Telekom hingegen wolle dem Nutzer einen Testzeitraum von sechs Monaten einräumen, bevor der Dienst Geld koste, heißt es in dem Bericht.
Außerdem könne der Nutzer den Abobetrag über seine Mobilfunkrechnung bezahlen. Normalerweise zahlen Nutzer von Apple Music über Kreditkarte oder iTunes-Guthaben, seit es Clickandbuy nicht mehr gibt. Die Telekom bietet auch den Cloud-Notizzettel-Dienst Evernote Premium ein Jahr lang kostenlos für Kunden an.
Bisher vermarktet die Deutsche Telekom als Musikstreamingdienst für ihre Mobilfunkkunden nur Spotify, wobei das Inklusivdatenvolumen der Tarife nicht angetastet wurde, wenn der Kunde mobil Musik streamte. Das gilt nun nur noch für Kunden, die vor dem 2. August 2016 die Option gebucht haben. Bei Neukunden wird die Spotify-Nutzung auf das Datenvolumen angerechnet. Die Telekom begründete dies mit der intensiven Nutzung der Option. Wie die Telekom bei Apple-Music-Abonnenten in dieser Frage agiert, ist nicht bekannt.
Auf dem Entwicklerevent WWDC 2016 Mitte Juni teilte Apple mit, dass der Musikstreamingdienst mittlerweile 15 Millionen Abokunden habe. Diese zahlen im Monat knapp 10 Euro, für Familien und Studenten gibt es besondere Angebote.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. Schaffe ich das auch mit 1 Zahl, mit deiner Kontonummer 2. Kannst du die Karte...
Natürlich merkt man den unterschied nicht. Man kann nicht erwarten das man mit highend...
Soll das witzig sein?
naja offlinespeicherung von spotify und applemusic ist da schon hilfreich.