Mobilfunk: Telefónica und KPN verhandeln Übernahme von E-Plus

Die spanische Telefónica hat Verkaufsverhandlungen über E-Plus bestätigt. Der Deal hat ein Volumen von sechs Milliarden Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
Telefónica-Deutschland-Chef René Schuster
Telefónica-Deutschland-Chef René Schuster (Bild: O2)

Telefónica und KPN verhandeln über eine Übernahme von E-Plus. Das hat der spanische Telekommunikationskonzern bestätigt. Zuvor hatte die britische Financial Times berichtet, dass Telefónica sechs Milliarden Euro zahlen will.

"Telefónica Deutschland bestätigt Marktgerüchte betreffend Verhandlungen über einen möglichen Erwerb von KPNs deutschem Mobilfunkgeschäft E-Plus von KPN. Die Details der möglichen Transaktion werden gegenwärtig noch verhandelt", gab das Unternehmen bekannt.

Auch die niederländische KPN hat Verkaufsverhandlungen über die deutsche Mobilfunktochter bestätigt, ohne aber den Gesprächspartner zu nennen.

Laut Financial Times hätten E-Plus und Telefónica zusammen in Deutschland einen Unternehmenswert von 16 Milliarden Euro. Bei dem Geschäft würde KPN einen kleineren Anteil an der Telefónica erhalten. Telefónica würde einen Mehrheitsanteil über 50 Prozent erwerben.

Der mexikanische KPN-Anteilseigner Carlos Slim hat seine Zustimmung zu dem Geschäft gegeben. Ein Abschluss ist laut Unternehmenskreisen aber noch nicht sicher.

Noch im Mai 2013 hatte Telefónica-Deutschland-Chef René Schuster eine Fusion mit dem deutschen Wettbewerber in naher Zukunft ausgeschlossen. Ein solcher Schritt sei "sehr komplex", sagte er. "Viele verstehen nicht, dass sie erst einmal viel Geld investieren müssten, bevor sie etwas sparen. Wir müssen nicht unbedingt zusammengehen. Wir gewinnen auch so immer mehr Marktanteile." In der Vergangenheit hatten die hochverschuldeten Konzernmütter Telefónica und KPN mehrfach über eine Zusammenführung ihrer beiden deutschen Töchter gesprochen.

Im Sommer 2012 war wieder ein Anlauf für eine Fusion des dritt- und viertgrößten deutschen Mobilfunkkonzerns gescheitert. Durch einen Zusammenschluss würde auf dem deutschen Mobilfunkmarkt neben den beiden Marktführern Deutsche Telekom und Vodafone ein dritter starker Netzbetreiber entstehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /