Mobilfunk: Störung im Netz der Telekom
Seit 10:30 Uhr hat die Deutsche Telekom in ihrem Mobilfunknetz eine Störung gemeldet. Die Einwahl ist eingeschränkt. Auch das mobile Internet ist betroffen.

Im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom gibt es seit ungefähr zwei Stunden eine Störung. Das gab das Unternehmen am 19. Mai 2016 in seinem Facebook-Hilfe-Forum bekannt. "Aktuell kann es zu Beeinträchtigungen bei der Einwahl ins Mobilfunknetz kommen", heißt es dort. "Auch das mobile Internet ist möglicherweise betroffen. Ein Neustart eures Smartphones kann helfen. Unsere Kollegen sind bereits dabei, das Problem zu beheben."
Bei Twitter meldet die Telekom dagegen vorsichtiger: "Aktuell ist die Einwahl ins Mobilfunknetz sporadisch nicht möglich. Neustart kann helfen. Wir sind dran."
Die Deutsche Telekom hat im Mobilfunk in Deutschland laut Angaben von diesem Monat 40,64 Millionen Kunden, davon sind 23,94 Millionen Vertragskunden.
Auf eine Anfrage von Golem.de zu Ursachen und Umfang der Netzstörung haben wir trotz Nachfrage keine Antwort erhalten.
Der Telekom-Chef kündigte auf der Cebit 2016 an, künftig Kunden zuvor über Störungen zu informieren, die wegen Arbeiten am Netz vorhersehbar seien. Hier gebe es im Unternehmen noch viel zu verbessern.
Nachtrag vom 19. Mai 2016, 15:19 Uhr
Gegenwärtig erklärt die Telekom in ihren Hilfeforen bei Twitter und Facebook, dass die Einschränkungen, die zuvor als Netzstörung gemeldet wurden, nur in wenigen Einzelfällen auftraten. Betroffene sollten ihre Geräte neu starten.
Im April 2016 waren Störungen im Mobilfunknetz von Vodafone Deutschland aufgetreten. Überregional waren die Internetzugänge der Red-GB-Tarife betroffen. Zuvor kam es in einigen Regionen Deutschlands zu "temporären Einschränkungen": Etwa 400.000 Kunden, die SMS-, Sprach- oder Internetdienste nutzen wollten, konnten dies nicht oder nur eingeschränkt. Grund war der technische Ausfall einer Datenbank in Essen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, dann liegt's an O2 in meiner Stadt. :D
oder falls man wg verfehlter Personalpolitik doch zu wenig Mitarbeiter in der Entstörung...