Mobilfunk: Netz der Telekom ist derzeit unschlagbar

Laut Opensignal sind die LTE-Verfügbarkeit und der Download in ländlichen Gebieten und Städten je nach Betreiber sehr unterschiedlich.

Artikel veröffentlicht am ,
Vergleich für das Mobilfunknetz in Deutschland
Vergleich für das Mobilfunknetz in Deutschland (Bild: Opensignal)

Auf dem Land kommt die beste Datenrate von Vodafone (25,9 MBit/s) und Telefónica (24,8 MBit/s) nicht an die schlechteste Rate der Deutschen Telekom (27 MBit/s) heran. Das ergaben Messungen von Opensignal, die am 25. März 2020 vorgelegt wurden. Generell liegen Telekom und Vodafone jedoch sehr nah beisammen.

  • Die Auswertung von Opensignal
Die Auswertung von Opensignal

Vodafone ist demnach in den städtischen Gebieten bei LTE leicht in Führung, bei einer Verfügbarkeit zwischen 85,8 Prozent bis 94,9 Prozent im Vergleich zu 85,7 Prozent bis 93,5 Prozent bei der Telekom. Dagegen erreicht die Telekom auch auf dem Land in allen Bundesländern relativ stabil 84,4 Prozent bis 90,9 Prozent.

O2-Kunden kommen in manchen Städten an eine ähnliche Verfügbarkeit, wobei der Unterschied zwischen den einzelnen Regionen mit Zahlen von 72,6 Prozent bis 89,7 Prozent deutlich höher ist. Auf dem Land kommt der beste Wert von O2 im ländlichen Nordrhein-Westfalen mit 81,4 Prozent nicht an den schlechtesten Wert der Telekom im ländlichen Baden-Württemberg (84,4 Prozent) heran.

Die beste LTE-Verfügbarkeit auf dem Land bekommt man im Telekom-Netz in Sachsen-Anhalt (90,9 Prozent) und Sachsen (90,6 Prozent), während O2-Kunden in den ländlichen Gebieten Thüringens (58,1 Prozent), des Saarlands (56 Prozent) und insbesondere von Rheinland-Pfalz (49,8 Prozent) am seltensten mobiles Internet über LTE erhalten.

Bei der mobilen Downloadrate dominiert die Telekom sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum. In den ländlichen Gegenden aller Bundesländer und in 14 von 15 städtischen Gebieten verfügt die Telekom über die beste Downloadrate. Allerdings müssen auch Telekom-Kunden mit einem starken Abfall zwischen Stadt und Land rechnen, die Downloadrate verringert sich hier durchschnittlich um 20 MBit/s und ist durchgängig schlechter als in den Städten. Allerdings liegt das laut Opensignal vor allem an der hohen Datenrate, die im Telekom-Netz in manchen Städten erreicht wird.

Laut Angaben von Opensignal im März 2018 basiert ein LTE-Bericht für Deutschland auf 600 Millionen Messungen auf mehr als 60.000 einzelnen Geräten. Das Unternehmen sammelt Daten aus der Suite von Opensignal-Apps und zudem über ein Netzwerk von Partnern, das ein breites Spektrum der Bevölkerung abbildet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


 27. Mär 2020

Sehe ich nicht so. Eine Prepaid Karte ist nur in ganz seltenen Fällen günstiger. Und es...

gbpa005 26. Mär 2020

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/5g-das-versagen-der-bundesregierung-gefaehrdet...

demon driver 26. Mär 2020

Was ein Skandal wäre und auch die Gesamtversorgung in Deutschland auch noch weiter...

Inori-Senpai 26. Mär 2020

Sicher sind sie eine Alternative, nur sind sie jetzt nicht unbedingt viel billiger...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  2. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

  3. Science-Fiction-Serie auf Netflix: Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben
    Science-Fiction-Serie auf Netflix
    Black-Mirror-Schöpfer ließ Episode von ChatGPT schreiben

    Charlie Brooker wollte als Schöpfer der Science-Fiction-Serie Black Mirror wissen, wie viel ChatGPT kann. Er bekam ein eindeutiges Ergebnis.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /