Mobilfunk: LTE variiert je nach Anbieter und Tarif stark
Bis es 5G-Netze und -Tarife gibt, bleibt 4G, also LTE, das Maß der Dinge im Mobilfunk. Doch LTE ist nicht gleich LTE, wie ein neuer Geschwindigkeitsvergleich ergibt.

Je nach Anbieter und Tarif gibt es große Unterschiede bei der Downloadgeschwindigkeit, die LTE-Mobilfunkkunden zur Verfügung steht. Maximale Geschwindigkeit bleibt in aller Regel den direkten Kunden der Netzbetreiber vorbehalten. Darauf weist das Telekommunikationsportal Teltarif.de hin. Schon bei den eigenen Discount-Marken streichen die Anbieter die Geschwindigkeit zusammen - von wenigen Ausnahmen abgesehen.
Die theoretisch maximal erreichbaren Geschwindigkeiten betragen bis zu 500 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Netz von Vodafone, bis zu 300 MBit/s bei der Telekom und bis zu 225 MBit/s bei Telefónica (O2). Wer nicht direkter Kunde bei einem Netzbetreiber ist, kommt allerdings meist nur auf maximale Datenraten im Bereich zwischen 21,6 und 50 MBit/s.
Um genau zu wissen, woran man ist, lohnt sich beim Tarifvergleich der Blick ins sogenannte Produktinformationsblatt, das die Anbieter online zu jedem Tarif publizieren müssen. Aus dieser Übersicht gehen die Spitzengeschwindigkeit sowie alle anderen wichtigen Tarifeckpunkte klar hervor.
Schließlich ist die Maximalgeschwindigkeit nicht alles. Und die Bandbreite müssen Kunden sich ohnehin mit allen anderen Mobilfunkteilnehmern teilen, die sich gerade in derselben Funkzelle befinden. Mindestens ebenso wichtig ist das im Tarif enthaltene monatliche Highspeed-Datenvolumen sowie die Frage, ob Flatrates für Telefongespräche und Kurznachrichten inbegriffen sind. Andernfalls ist zu prüfen, welche zusätzliche Kosten beim Telefonieren und für SMS anfallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Obwohl man die 300MBit bei einem Smartphone niemans braucht, ist es dennoch enttäuschend...
Mit WhatsApp klappt die Sprachtelefonie zumindestens. Weiß aber nicht wie VoLTE/VoWIFI...
Gibt diverse Gründe, warum die Sprachqualität beeinträchtigt sein kann. Du kannst einmal...
Das alles ist LTE/4g daher sagen sie durchaus was drin ist, Die Anbieter sagen sogar mit...