Neustart für Whatsapp-Nutzung

Auch am Smartphone im Netz der Telefónica erging es uns nicht besser. Auch hier wechselte das Netz ständig zwischen nicht vorhanden, 2G oder 3G und 4G mit einem Balken. Die Übertragung eines Fotos in Whatsapp konnte die ganze Nacht dauern, selten genügten auch mal zwei Stunden. Nicht getestet haben wir das Netz von Vodafone. Auch hier half bisweilen ein Neustart des Android-Betriebssystems.

Mit dem Problem waren wir nicht allein: Überall sah man Urlauber, die ihr Smartphone in die Höhe hielten, um das Netz zu finden, für dessen Nutzung sie bezahlen. An einem großen Stein traf man sich, weil dort "öfters mal Netz war".

Gewinninteresse vor Versorgung

Telekom-Sprecherin Stefanie Halle sagte Golem.de: "Aktuell ist in dem Gebiet kein weiterer Ausbau geplant. Gerade die Nutzung auf Campingplätzen ist über das Jahr nicht konstant. In Spitzenzeiten wie in den Ferien kann die Auslastung der Funkzellen kurzfristig sehr hoch sein."

Laut Vodafone sollten die Stationen in der angegebenen Region mindestens LTE Outdoor abdecken. Allerdings gebe es "einen Bereich, der geografisch bedingt im Taleinschnitt derzeit nicht komplett versorgt ist. Die Nachrüstung der Station am Bleßberg ist in der Planung, einen genauen Zeitraum für die Umsetzung können wir noch nicht nennen".

Die Telefónica hat Golem.de trotz mehrmaliger Anfragen nicht geantwortet.

Ein Mobilfunkausrüster sagte Golem.de, dass an einem Antennenstandort ständig 250 Teilnehmer aktiv sein müssten, damit die Aufstellung für den Netzbetreiber Gewinn bringt. Daher gebe es in Deutschland immer noch Funklöcher. Doch im Ferienpark Thüringer Wald waren allein beim Waldfest am 6. August nach Angaben der Veranstalter über 1.200 Menschen. Zudem wird mitten auf dem Gelände mit dem "Haus der Solidarität" eine selbstverwaltete Flüchtlingsunterkunft errichtet, wo ständig Bauarbeiter und ehrenamtliche Helfer sind. Grund genug für die Netzbetreiber, ihre Ausbaupläne zu überdenken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Mobilfunk: Eine Woche in Deutschland im Funkloch
  1.  
  2. 1
  3. 2


Neuro-Chef 16. Okt 2016

Manche Menschen sind so auf ihr Gerät fixiert, dass sie es ohne passende externe...

bongo_tse_tu 30. Aug 2016

Auf einem solchen Campingplatz war ich in diesem Sommer auch (Camping Polstertal bei...

thesmann 29. Aug 2016

Die 112 kann man aber doch auch anrufen wenn der eigene Anbieter dort kein Netz hat...

thesmann 29. Aug 2016

Keine Ahnung welchen Beitrag du meinst, aber ausserhalb deiner Filter-Bubble ist der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Tears of the Kingdom: Link baut Flöße und fusioniert Waffen im neuen Zelda-Trailer
    Tears of the Kingdom
    Link baut Flöße und fusioniert Waffen im neuen Zelda-Trailer

    Das neue Zelda: Tears of the Kingdom setzt noch mehr auf Erfindungsreichtum und die Lust zum Ausprobieren - denn Link wird zum Baumeister.

  2. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /