Mobilfunk: E-Plus und Telefónica wollen jeden dritten Laden schließen
Ein Zusammengehen von E-Plus und O2 wird viele Arbeitsplätze kosten. Das ergaben Berechnungen zu den Synergien bei der Übernahme.

Telefónica Deutschland (O2) plant, nach der Übernahme von E-Plus jeden dritten gemeinsamen Vertriebsshop zu schließen. Dies berichtet die Rheinische Post unter Berufung auf ein Gutachten von PricewaterhouseCoopers (PWC) zur Fusion, mit dem die Telefónica die Übernahme begründet. Demnach geht Telefónica Deutschland davon aus, dass "nach der Integration die Anzahl der Verkaufsshops beider Unternehmen um ein Drittel reduziert werden kann".
Gegenwärtig hat der Mobilfunkbetreiber E-Plus laut eigenen Angaben 800 Shops, Telefónica Deutschland betreibt 1.000 Ladengeschäfte.
Die Synergieeffekte bei einem Zusammengehen von E-Plus und Telefónica würden zudem rund 400 Millionen Euro pro Jahr bei der Verwaltung, 660 Millionen beim Kundenservice und Vertrieb und fast 800 Millionen Euro beim Netzbetrieb betragen. Viele der insgesamt zehntausend Arbeitsplätze, rund 4.000 bei E-Plus und 6.000 bei der Telefónica, und auch einige Standorte werden wegfallen, so die Rheinische Post.
Das Management der Telefónica sagte den Konkurrenten Deutsche Telekom und Vodafone den Kampf an. "Den Marktführern begegnen wir nun als gestärkter Wettbewerber auf Augenhöhe", sagte der neue Kochef, Markus Haas, auf der außerordentlichen Hauptversammlung am 11. Februar 2014 in München. Rene Schuster hatte Ende Januar den Posten als Vorsitzender des Vorstands aufgegeben. Die Hintergründe für den Wechsel sind unklar. Dem Vernehmen nach sollen sie im persönlichen Bereich liegen. Die Telefónica zahlt für E-Plus 3,7 Milliarden Euro, die niederländische E-Plus-Mutter KPN bekommt zudem einen Anteil von 24,9 Prozent am neuen Unternehmen. Die EU-Kommission muss der Übernahme jedoch erst zustimmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das meiste ist Franchising, O2 hält also nur die Hand auf. Anders lässt sich das auch...
Das ist immer das Problem mit Vergleichen. Wer negatives finden will, wird immer eine...
Totale Überraschung. Es wird Zeit für sofortige.... Äußerungen der Bedenken. Zusicherung...
dann bekommen wir in den Fußgängerzonen endlich noch ein paar mehr 1-Euro-Shops. Obwohl...