Mobilfunk: Congstar-Tarife erhalten LTE-Nutzung für monatlich 1 Euro
Zwei weitere Congstar-Tarife erhalten bis Ende Juli eine kostenpflichtige LTE-Option. Bisher war dies nur den teuren Congstar-Tarifen vorbehalten - gegen Aufpreis.

Ab Ende Juli 2019 bietet Congstar für zwei weitere Tarife eine LTE-Option an, für die der Kunde jeden Monat zusätzlich bezahlen muss. Die Neuerung gilt für die beiden Tarife Congstar Basic und Congstar Smart. Gegen einen Aufpreis von monatlich 1 Euro gibt es die Option LTE 25. Damit kann das LTE-Mobilfunknetz der Deutschen Telekom verwendet werden. Ansonsten gibt es für Congstar-Kunden nur Zugriff auf das GSM- und UMTS-Mobilfunknetz der Telekom. Alle übrigen Bestandteile der Tarife bleiben unverändert.
Der Basic-Tarif kostet bei Buchung als Zweijahresvertrag 5 Euro im Monat; mit LTE-Option erhöht sich der Monatspreis auf 6 Euro. Die maximal mögliche Geschwindigkeit bleibt auch bei LTE-Buchung bei 25 MBit/s. Eine höhere Geschwindigkeit wird nur für die teureren Allnet-Tarife angeboten. Zum Basic-Tarif gehört eine Datenflatrate mit 500 MByte ungedrosseltem Datenvolumen. Ist dieses aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit auf 32 KBit/s gedrosselt. 100 Einheiten für Telefonate in alle Netze sind im Tarif enthalten. Jede weitere Telefonminute kostet 9 Cent. Der SMS-Versand kostet 9 Cent pro Nachricht.
Auch der Tarif Smart bleibt bei den Leistungsdaten unverändert. Ohne LTE-Option kostet er bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren 10 Euro im Monat, mit LTE-Option steigt der Monatspreis auf 11 Euro. Auch hier liefert die LTE-Option keine höhere Geschwindigkeit, bei 25 MBit/s ist hier Schluss. Zum Smart-Tarif zählt eine Datenflatrate mit 1,5 GByte ungedrosseltem Datenvolumen. Danach steht nur noch eine Geschwindigkeit von 32 KBit/s zur Verfügung. 300 Freieinheiten für Telefonate in alle Netze sowie 100 Frei-SMS sind im Tarif inbegriffen. Jede weitere Telefonminute oder SMS kosten jeweils 9 Cent.
Seit März 2018 bietet Congstar seinen Kunden eine LTE-Buchung, aber eben nur für Allnet-Tarife und die Fair Flat. In diesen Tarifen gibt es bei LTE-Buchung auch eine Verdoppelung der Geschwindigkeit, die monatlichen Kosten sind dann aber auch höher. Für diese Tarife gibt es die Option LTE 50 für monatlich 5 Euro Aufpreis. Dafür gibt es neben dem Zugriff auf das LTE-Mobilfunknetz der Deutschen Telekom auch eine Erhöhung der Geschwindigkeit auf bis zu 50 MBit/s.
Congstar ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom. Seine Kunden nutzen deren Mobilfunknetz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir fällt gerade noch ein, Dual-Sim wäre auch eine Möglichkeit. Einfach den Tarif von...
Ja, ist wie mit den Schweizer Skigebieten - und allen anderen Luxusgütern btw.: durch...
Warum sollten sie SIM-Karten explizit ohne Endgerät anbieten, wenn diese SIM-Karten nur...
- Laut Congstar ist die LTE Option ab 31.7. verfügbar - Die 30¤ Gebühr für den Basic...