Mobilfunk: Congstar-Tarife erhalten LTE-Nutzung für monatlich 1 Euro

Zwei weitere Congstar-Tarife erhalten bis Ende Juli eine kostenpflichtige LTE-Option. Bisher war dies nur den teuren Congstar-Tarifen vorbehalten - gegen Aufpreis.

Artikel veröffentlicht am ,
LTE für weitere Congstar-Tarife gegen Aufpreis
LTE für weitere Congstar-Tarife gegen Aufpreis (Bild: Pixabay.com/CC0)

Ab Ende Juli 2019 bietet Congstar für zwei weitere Tarife eine LTE-Option an, für die der Kunde jeden Monat zusätzlich bezahlen muss. Die Neuerung gilt für die beiden Tarife Congstar Basic und Congstar Smart. Gegen einen Aufpreis von monatlich 1 Euro gibt es die Option LTE 25. Damit kann das LTE-Mobilfunknetz der Deutschen Telekom verwendet werden. Ansonsten gibt es für Congstar-Kunden nur Zugriff auf das GSM- und UMTS-Mobilfunknetz der Telekom. Alle übrigen Bestandteile der Tarife bleiben unverändert.

Der Basic-Tarif kostet bei Buchung als Zweijahresvertrag 5 Euro im Monat; mit LTE-Option erhöht sich der Monatspreis auf 6 Euro. Die maximal mögliche Geschwindigkeit bleibt auch bei LTE-Buchung bei 25 MBit/s. Eine höhere Geschwindigkeit wird nur für die teureren Allnet-Tarife angeboten. Zum Basic-Tarif gehört eine Datenflatrate mit 500 MByte ungedrosseltem Datenvolumen. Ist dieses aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit auf 32 KBit/s gedrosselt. 100 Einheiten für Telefonate in alle Netze sind im Tarif enthalten. Jede weitere Telefonminute kostet 9 Cent. Der SMS-Versand kostet 9 Cent pro Nachricht.

Auch der Tarif Smart bleibt bei den Leistungsdaten unverändert. Ohne LTE-Option kostet er bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren 10 Euro im Monat, mit LTE-Option steigt der Monatspreis auf 11 Euro. Auch hier liefert die LTE-Option keine höhere Geschwindigkeit, bei 25 MBit/s ist hier Schluss. Zum Smart-Tarif zählt eine Datenflatrate mit 1,5 GByte ungedrosseltem Datenvolumen. Danach steht nur noch eine Geschwindigkeit von 32 KBit/s zur Verfügung. 300 Freieinheiten für Telefonate in alle Netze sowie 100 Frei-SMS sind im Tarif inbegriffen. Jede weitere Telefonminute oder SMS kosten jeweils 9 Cent.

Seit März 2018 bietet Congstar seinen Kunden eine LTE-Buchung, aber eben nur für Allnet-Tarife und die Fair Flat. In diesen Tarifen gibt es bei LTE-Buchung auch eine Verdoppelung der Geschwindigkeit, die monatlichen Kosten sind dann aber auch höher. Für diese Tarife gibt es die Option LTE 50 für monatlich 5 Euro Aufpreis. Dafür gibt es neben dem Zugriff auf das LTE-Mobilfunknetz der Deutschen Telekom auch eine Erhöhung der Geschwindigkeit auf bis zu 50 MBit/s.

Congstar ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom. Seine Kunden nutzen deren Mobilfunknetz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FullMoon 29. Jul 2019

Mir fällt gerade noch ein, Dual-Sim wäre auch eine Möglichkeit. Einfach den Tarif von...

treysis 29. Jul 2019

Ja, ist wie mit den Schweizer Skigebieten - und allen anderen Luxusgütern btw.: durch...

treysis 29. Jul 2019

Warum sollten sie SIM-Karten explizit ohne Endgerät anbieten, wenn diese SIM-Karten nur...

devarni 29. Jul 2019

- Laut Congstar ist die LTE Option ab 31.7. verfügbar - Die 30¤ Gebühr für den Basic...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /