Mobilfunk: Bild Mobil streicht Community-Flatrate
Die Community-Flatrate von Bild Mobil wird bald aus dem Sortiment genommen. Auch Bestandskunden werden die interne Telefon- und SMS-Flatrate bald nicht mehr verwenden können. Als möglicher Grund wird die neue EU-Roaming-Regelung vermutet.

Nur noch bis Mitte Juni 2017 werden Bild-Mobil-Kunden die Community-Flatrate des Anbieters buchen können. Ab dem 15. Juni 2017 wird die Option aus dem Bild-Sortiment verschwinden, berichtet Teltarif. Bisher können Kunden mit gebuchter Community-Flatrate mit anderen Bild-Mobil-Kunden telefonieren, ohne dass dafür weitere Kosten anfallen. Auch jeglicher SMS-Versand zwischen Bild-Mobil-Teilnehmern ist im Preis inbegriffen. Die Community-Flatrate kostet für eine Laufzeit von 30 Tagen 2,99 Euro. Bisher war es so, dass die Community-Flatrate immer wieder neu gebucht wurde, wenn sie nicht gekündigt wurde und das Guthaben ausreichend war.
Anbieter rät zur Buchung einer teureren Option
Wenn die Option Mitte Juni 2017 nicht mehr angeboten wird, können auch Bestandskunden die Option nicht mehr nutzen. Nur wer die Option kurz vor dem Auslaufen noch einmal bucht, kann diese dann maximal bis Mitte Juli 2017 verwenden. Derzeit kann die Option noch gebucht werden.
Betroffenen Bild-Mobil-Kunden wird vom Anbieter empfohlen, statt der Community-Flatrate die Alles-drin-Option zu buchen. Diese wird aber für die meisten Kunden kein passender Ersatz sein: Sie ist mit einem Preis von 9,99 Euro für eine Laufzeit von 30 Tagen deutlich teurer und bietet nicht annähernd die gleiche Leistung: Denn eine Anbieter-interne Flatrate ist nicht dabei.
Die Alles-drin-Option umfasst 300 Freieinheiten in alle deutschen Netze. Die Freieinheiten werden automatisch auf die Telefonminuten oder Kurzmitteilungen verteilt. Nach Verbrauch der 300 Freieinheiten wird jede weitere Telefonminute oder SMS mit jeweils 9 Cent berechnet. Außerdem gibt es eine Daten-Flatrate, die ab einem Verbrauch von mehr als 300 MByte in der Geschwindigkeit gedrosselt wird.
Kein offizieller Grund für das Aus der Option
Der Anbieter machte keine Angaben dazu, weshalb die Community-Flatrate nicht länger angeboten wird. Teltarif vermutet, dass es mit den bald geltenden EU-Roaming-Auflagen zu tun hat. Ab dem 15. Juni 2017 müssen alle Bestandteile eines Mobilfunkvertrags ohne Aufpreis auch im EU-Ausland genutzt werden können. Dabei werden allerdings bewusst Community-Flatrates von dieser Regelung ausgenommen.
Es wird vermutet, dass der Anbieter alle seine Tarife und Optionen mit kostenlosem EU-Roaming anbieten möchte. Dann würde eine Community-Flatrate nicht mehr ins Sortiment passen. Das könnte der Grund dafür sein, dass die Option nicht länger angeboten wird.
Bild-Mobil-Kunden nutzen das Mobilfunknetz von Vodafone.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Von den Kosten her zwar durchaus in Ordnung, auch wenn ich die Datenautomatik verabscheue...
Soviel dazu das es nötig ist das aus dem Paket zu nehmen.
"Von-allem-ein-bisschen-Option" trifft es wohl besser bei 300 minuten limit.
und bekommt LTE