Mobiles Internet: LTE kommt bei E-Plus früher

E-Plus hat nun "LTE fest im Blick". Firmensprecher Klaus Schulze-Löwenberg hat Golem.de erklärt, was damit gemeint ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobiles Internet: LTE kommt bei E-Plus früher
(Bild: E-Plus-Gruppe)

Im Jahr 2013 wird E-Plus die Netzausbauaktivitäten weiter intensivieren und hat dabei auch "LTE fest im Blick". Das gab das Unternehmen am 18. Januar 2013 bekannt. Ein Unternehmenssprecher sagte Golem.de dazu: "Viele haben erwartet, dass es erst 2014 bei E-Plus mit dem LTE-Rollout losgeht, das wird früher der Fall sein. Außerdem ist es ja Definitionssache, ob die LTE-Fähigkeit von Sendestationen und Anbindungen nicht bereits ein Teil davon ist."

Mehr als 35 neu errichtete HSPA+-Stationen pro Woche, 97 Prozent des UMTS-Netzes auf HSPA+ hochgerüstet, mehr als die Hälfte der Stationen breitbandig angeschlossen und die Kapazität verdreifacht, dies sei der Stand im Netzausbau.

Da Apple das iPhone 5 mit einem LTE-Modul für 850, 1.800 und 2.100 MHz ausgestattet hat, lässt sich das Smartphone in Deutschland, wo die LTE-Netze in den Frequenzbereichen 800, 1.800 und 2.600 MHz arbeiten, für LTE nur im Netz der Deutschen Telekom und künftig bei E-Plus nutzen.

Im Januar 2012 hatte ein E-Plus-Sprecher noch betont, dass Smartphone-Nutzer LTE eigentlich nicht brauchten. "Ein normales Smartphone kann technisch nicht mehr als 1 bis 2 MBit/s in der Datenleitung verarbeiten. Da ist die Frage, brauche ich LTE mit 50 MBit/s, um ein solches Smartphone zu versorgen? Eigentlich nicht." Notebooknutzer mit Datensticks stünden nicht so sehr im Fokus von E-Plus, weil sie große Bandbreiten benötigten.

E-Plus war beim Datennetzwerkausbau lange sehr vorsichtig. Wer sein Netz mit viel Aufwand für schnelle Datenübertragung aufrüste, laufe Gefahr, die Kosten nicht wieder hereinzuholen. "Die meisten Mobilfunknutzer benötigen gar keine schnelle Datenverbindung", sagte Konzernchef Thorsten Dirks noch im Oktober 2008.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hu5eL 25. Jan 2013

Schon von Verträgen ohne Mindestlaufzeit gehört?

Ben Dover 24. Jan 2013

die anbindung erfolgt über kabel und wenn die bandbreite da erschöpft ist, ist es egal...

Ben Dover 24. Jan 2013

eher finger weg von eplus wenn man auf dem land unterwegs ist, in städten hat man...

mav1 20. Jan 2013

Ich habe jetzt die letzten Wochen viele Speedtests meines Vodafone Vertrages gemacht. Ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /