Mobiles Internet: Datenrate ist Nutzern zu niedrig

Fast 40 Prozent der Nutzer des mobilen Internets in Deutschland sind mit der Datentransferrate unzufrieden. Sie wären häufiger online, wenn die Datenrate höher wäre.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobiler Internetnutzer in Berlin
Mobiler Internetnutzer in Berlin (Bild: David Gannon/AFP/Getty Images)

Die mobile Internetnutzung in Deutschland hat zugenommen. Aktuell greifen 26,5 Prozent der Bevölkerung unterwegs auf das Internet zu. Knapp 40 Prozent der mobilen Nutzer würden deutlich häufiger mobil online gehen, wenn die Datenübertragungsrate höher wäre. Das besagt die Studie "Mobile Internetnutzung" der Initiative D21 und Huawei Technologies Deutschland, die TNS Infratest durchgeführt hat. Der chinesische Huawei-Konzern ist ein Telekommunikationsausrüster und Endgerätehersteller.

Danach konnten sich 43,4 Prozent der Befragten vorstellen, das Internet ausschließlich über einen mobilen Zugang zu nutzen. Sie waren durchschnittlich bereit, 22,30 Euro im Monat für ihren mobilen Internetanschluss zu bezahlen.

In Deutschland besitzt jeder Zweite einen Desktopcomputer, ein Notebook oder beides. Über 78 Prozent haben ein Mobiltelefon, knapp 24 Prozent ein Smartphone; Tablet-Computer sind bei fünf Prozent der Deutschen vorhanden. Dieser Trend wird sich fortsetzen, denn in den nächsten zwölf Monaten planen 4,4 Prozent den Kauf eines Tablets.

Über 57 Prozent der Befragten verbringen durch Smartphone und Tablet mehr Zeit online als zuvor. 36,5 Prozent haben das Internetverhalten durch mobile Geräte nicht geändert. Ein Großteil der Internetnutzer greift mobil auf weniger datenintensive Anwendungen zurück, wie E-Mails, Internetrecherche oder Nachrichten lesen. Eine Ausnahme bilden hier lokale Informationsdienste.

Das durchschnittliche Datenvolumen pro Mobilfunknutzer hat sich im Jahr 2011 fast verdoppelt, so der Branchenverband VATM. Das aus Mobilfunknetzen pro Nutzer abgehende Datenübertragungsvolumen ist um 82 Prozent gestiegen. 166 MByte wird der durchschnittliche mobile Nutzer in diesem Jahr pro Monat verbrauchen. Im vergangenen Jahr lag das Datenvolumen pro Mobilfunknutzer im Monat noch bei 91 MByte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


f.x.niedermeyer 28. Mär 2012

In Frankreich ist der Anbieter "free" dabei, dass man alle Router zu nano-Zellen...

svex87 25. Feb 2012

@ helgebruhn: ...den Tarif für 10 EUR im Monat Notebookflatrate 5GB möchte ich sehen...

kerub 24. Feb 2012

Mit HSUPA sind in der Theorie Upload-Raten bis zu 5,8 Mbit/s möglich. Unter...

kerub 24. Feb 2012

Nicht ganz. Das wäre der Fall wenn die 10 User alle zu exakt der selben Zeit gleiche...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /